Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Reise & Urlaub

„Corona-Auszeit“: Bundesfamilienministerium subventioniert Urlaub für Menschen mit Behinderung

Mit dem Angebot können Familien mit kleinem Einkommen sowie Menschen mit behinderungsbedingten Einschränkungen 90 Prozent bei Unterkunft und Verpflegung sparen. So erfahren Sie, ob ein Anspruch besteht.

Frau mit Mädchen im Rollstuhl in der Natur
Einfach mal wieder Urlaub machen: Das Bundesfamilienministerium fördert Reisen von Menschen mit Behinderung. (Foto: Shutterstock)

Familien und Menschen mit Behinderung blicken auf eine lange Zeit mit teils harten Einschränkungen während der Corona-Pandemie zurück. Sie brauchen deshalb in vielen Bereichen Unterstützung, aber auch Erholungsangebote, um sich von den vergangenen Monaten erholen und Kraft für den Alltag tanken zu können.

Aus diesem Grund hat das Bundesfamilienministerium das Angebot „Corona-Auszeit für Familien“ aufgelegt, welches mit 50 Millionen Euro bezuschusst wird. Berechtigte zahlen damit nur etwa zehn Prozent der üblichen Kosten für Unterkunft und Verpflegung in gemeinnützigen Familienferienstätten und weiteren für die Familienerholung geeigneten Unterkünfte in ganz Deutschland. Gefördert werden Aufenthalte bis zu einer Woche. Zusätzlich können pädagogische Angebote angenommen werden, um beispielsweise Elternkompetenz zu steigern.

Die teilnehmenden Einrichtungen, die in den kommenden Wochen noch erweitert werden, finden Sie hier.

Was sind die Voraussetzungen?

Die Familienferienzeit richtet sich an Familien mit kleineren Einkommen und Familien mit Angehörigen mit einer Behinderung, damit sie sich von den pandemiebedingten Belastungen erholen und gilt bis Dezember 2022. Eine erste Einschätzung, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, kann der Einkommensrechner der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung bieten. Hat es geklappt, können Sie das Angebot sogar zweimal nutzen: sowohl 2021 als auch für 2022.

Haben Sie Fragen zu der Maßnahme „Corona-Auszeit für Familien“? Die Beratungs-Hotline der Kolpinghäuser e.V. hilft Ihnen telefonisch unter (0800) 866 11 59 oder per E-Mail weiter.

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Reise & Urlaub

In der Nähe von Leipzig soll bis 2026 eine Urlaubsanlage entstehen, die barrierefrei ist und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen soll.

Heute mal nicht behindert

Das kommende Jahr bietet wieder viele Möglichkeiten für verlängerte Wochenenden. ROLLINGPLANET verrät, welche Planung sich anbietet und ob der Chef Kollegen mit Kindern bevorzugen darf. Von Christoph Jänsch

Reise & Urlaub

Erloschene Vulkane, Weinparzellen unter Asche, kleine Strände und ein Abstieg in die Unterwelt: Die Kanaren-Insel begeistert auf unterschiedlichste Weise. Von Andreas Drouve

Reise & Urlaub

Ob Erholung am Strand oder Städtetrip: Wer verreist, muss in der Pandemie weiterhin mit Einschränkungen rechnen. Hier erfahren Sie, welche Vorschriften Sie in den einzelnen Ländern beachten müssen.