Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Kultur & Lifestyle

„Coda“ holt überraschend Spitzenpreis bei PGA-Auszeichnungen

Drama um ein Mädchen, das das einzige hörende Mitglied seiner ansonsten gehörlosen Familie ist, triumphiert. Die Auszeichnung gilt als Barometer für die Oscars, die Ende März verliehen werden.

Troy Kotsur in „Coda“ (Foto: AppleTV)
Troy Kotsur in „Coda“ (Foto: AppleTV)

Das Filmdrama „Coda“ hat überraschend den Spitzenpreis der Producers Guild of America (PGA) gewonnen. Der Film von US-Regisseurin Sian Heder dreht sich um die Tochter (Emilia Jones) gehörloser Eltern, die Sängerin werden möchte. Die gehörlose Schauspielerin Marlee Matlin spielt ihre Mutter. „Coda“ steht für „Child of Deaf Adults“ (siehe auch ROLLINGPLANET-Bericht).

Das Drama um ein Mädchen, das das einzige hörende Mitglied seiner ansonsten gehörlosen Familie ist, wurde am Samstagabend in Los Angeles ausgezeichnet – und stach damit zum Beispiel den Konkurrenzfilm „The Power of the Dog“ aus, der schon mehrere andere Preise gewonnen hat. Der Spitzenpreis der PGA-Awards gilt als Barometer für die Oscars, die Ende März verliehen werden.

Troy Kotsur bester Nebendarsteller

Die 33. Ausgabe der PGA-Awards war eigentlich bereits für den 26. Februar geplant gewesen, dann aber wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus verschoben worden. Über die Preise stimmen mehr als 8000 Filmproduzenten ab. Die 94. Oscar-Preisverleihung soll am 27. März in Hollywood über die Bühne gehen.

Bereits vor drei Wochen wurde der gehörlose „Coda“-Schauspieler Troy Kotsur (53) von Hollywoods Schauspielerverband (SAG) als bester Nebendarsteller ausgezeichnet. Es war das erste Mal, das ein gehörloser Schauspieler den SAG-Award gewann.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Kultur & Lifestyle

Die Münchnerin kann tanzen, schauspielern, Gedichte vortragen und spannend erzählen. Nur hören kann sie nicht und genau darin sahen viele Menschen ein Problem. Sie musste erhebliche Widerstände meistern, um Schauspielerin zu werden. Von Cordula Dieckmann

Kultur & Lifestyle

Dem Multiple-Sklerose-Drama wurde das Prädikat „besonders wertvoll“ verliehen. Völlig zu Unrecht – kritisiert die Behindertenaktivistin Dr. Siegrid Arnade.

Gesellschaft & Politik

Plötzlich geht es doch: Senat vollzieht Kehrtwendung nach heftigen Protesten des Gehörlosenverbands und Flüchtlingsrats.

Gesellschaft & Politik, Uncategorized

„Sollen aus der Stadt vertrieben werden“: Der Gehörlosenverband Berlin und der Flüchtlingsrat werfen dem Senat respektlosen Umgang vor und spezifische Bedürfnisse zu ignorieren.