Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Ausland

Chilenen demonstrieren für vorzeitige Rentenauszahlung

Sorge wegen Corona-Pandemie – insbesondere Geringverdiener erhalten im Alter nur sehr geringe Beträge.

Zahlreiche Chilenen protestieren auf den Straßen für die Auszahlung ihrer Rentenbeiträge.
Zahlreiche Chilenen protestieren auf den Straßen für die Auszahlung ihrer Rentenbeiträge. (Foto: Paola Santibanez/Agencia Uno/dpa)

Angesichts der wirtschaftlichen Härten in der Corona-Pandemie haben zahlreiche Chilenen eine vorzeitige Auszahlung ihrer Rente gefordert. Nachdem die Regierung des südamerikanischen Landes ankündigte, die Auszahlung mit einem Einspruch beim Verfassungsgericht stoppen zu wollen, steckten Demonstranten in der Nacht auf Mittwoch (Ortszeit) in der Hauptstadt Santiago Barrikaden in Brand und griffen Polizisten an. Mehrere Verdächtige wurden festgenommen, wie der Radiosender Cooperativa berichtete.

Zuvor hatten Menschen im ganzen Land mit einem sogenannten Cacerolazo – dem Klappern mit Töpfen und Pfannen – die dritte vorzeitige Auszahlung seit Beginn der Pandemie unterstützt. Damit könnten die Chilenen bis zu zehn Prozent ihrer Pensionseinlagen vorzeitig abheben, um die wirtschaftlichen Härten durch die Corona-Pandemie abzufedern. Die konservative Regierung lehnt den Plan ab, weil sie fürchtet, dass die Menschen im Rentenalter dann keine oder nur noch sehr geringe Rücklagen haben.

In Chiles Rentensystem zahlen die Arbeitnehmer zehn Prozent ihres Bruttolohns in private Rentenfonds ein. Das 1980 noch während der Militärdiktatur eingeführte System steht schon seit langem in der Kritik. Gerade Geringverdiener erhalten im Alter nur sehr geringe Rentenzahlungen.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Der Entwurf enthält weiterhin viele problematische und nicht geklärte Sachverhalte, so die Interessenvertretung. Warum die Novelle so nicht vor Diskriminierung schützen soll.

Gesundheit & Medizin

Die Corona-Pandemie hat medizinischen Behandlungen übers Internet den Durchbruch verschafft. In der Physio- und Ernährungstherapie soll dies für Patienten teilweise fortgeführt werden.

Gesundheit & Medizin

Bisher war der Schutz durch die in Deutschland zugelassenen Mittel für Menschen mit schwachem Immunsystem geringer. Ein neuartiges Vakzin soll nun diese Lücke füllen.

Gesellschaft & Politik

Das Landratsamt Tuttlingen fordert zusammen mit einer Klinik lokale Pflegeeinrichtungen auf, Krankenhauseinweisungen besonders sorgfältig zu bedenken.