Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Gesellschaft & Politik

Bundestag: Internetauftritt in „Leichter Sprache“ präsentiert sich in neuer Optik

Das Online-Angebot des Parlaments wurde für Menschen mit Leseschwächen und Lernschwierigkeiten grundlegend überarbeitet.

Aussenansicht Deutscher Bundestag
Der Deutsche Bundestag hat sein Online-Angebot überarbeitet. (Foto: Shutterstock)

Das Internetangebot des Deutschen Bundestages in „Leichter Sprache“, das bereits seit 2012 existiert, wurde grundlegend überarbeitet. Die Texte wurden mit neuen Illustrationen versehen, um die Arbeit des Deutschen Bundestages auf leichte Art und Weise anschaulich zu erklären. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Leseschwächen, Lernschwierigkeiten und solche, die gerade Deutsch lernen.

Zu finden sind die Angebote in „Leichter Sprache“ unter https://www.bundestag.de/leichte_sprache.

Inhalte besser zu lesen und zu verarbeiten

Beschrieben werden unter anderem die Aufgaben des Parlaments und seiner Abgeordneten, der Ablauf der Bundestagswahl, Lage und Namen der Gebäude, Besuchsmöglichkeiten und Wege der Kontaktaufnahme.
Auf Fremdwörter wird verzichtet, Satzbau und Wortwahl sind vereinfacht, die Schrift ist deutlich größer. So können Inhalte besser gelesen und verarbeitet werden.

Zusätzlich zum Online-Angebot wird die Beilage „leicht erklärt!“ der Wochenzeitung „Das Parlament“ bereitgestellt, ebenso die aktuelle Einladung zum „Tag der Ein- und Ausblicke“ am 3. September 2023.

Weitere barrierefreie Angebote stehen bereit unter:

https://www.bundestag.de/services/barrierefrei_online
https://www.bundestag.de/besuche/barrierefrei_besuch

Eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist möglich unter: barrierefrei@bundestag.de.

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesundheit & Medizin

Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt von Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe. Wer gesund ist, kann besser mitreden, mitmachen, mitbestimmen. Tatsächlich erleben Menschen mit Behinderung jedoch viele Barrieren auf dem Weg zu mehr Gesundheit: Präventionsangebote der Gesundheitsförderung berücksichtigen häufig nicht die besonderen Bedürfnisse dieser Menschen, zum Beispiel mit Kommunikation in Leichter Sprache.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Zehn Mitarbeiter der Diakonischen Werkstätten erhielten am Freitag die Zertifizierung durch das Netzwerk Leichte Sprache.

Kultur & Lifestyle

Das jetzt als Podcast startende Angebot ist deutschlandweit wegweisend, da kognitiv eingeschränkte Menschen an der Produktion beteiligt sind und der Sender konsequent auf die zertifizierte Leichte Sprache setzt.

Kultur & Lifestyle

Eine Neuerscheinung richtet sich an Menschen, die noch nichts über Leichte Sprache wissen und an Menschen, die mit Leichter Sprache arbeiten (wollen).