Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Sport

Blindenfußball-Bundesliga: Auftakt mit Doppelspieltag

Dieses Wochenende startet die 14. Saison der Spielklasse in Berlin. Das Finale findet am 30. Oktober in Bonn statt.

Ein Blindenfussballspiel.
Der FC St. Pauli bestreitet am Samstag das Eröffnungsspiel der neuen Saison. Mit dabei: Serdal Celebi (r.), der als erster blinder Fußballspieler für das „Tor des Monats“ der ARD-„Sportschau“ nominiert wurde. (Foto: Axel Heimken/dpa

Mit einem Doppelspieltag startet am Wochenende die 14. Saison der europaweit einzigartigen Spielrunde für blinde und sehbehinderte Sportler in der Bundesliga. Diese besteht seit 2008 und wird gemeinsam vom Deutschen Behindertensportverband (DBS) und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) organisiert.

Ausrichter des Auftakts ist Hertha BSC, das nach der vorangegangenen Kooperation mit dem PSV Köln und Platz fünf in der Vorsaison erstmals als eigenständiges Team antritt. Rekordmeister und Titelfavorit ist der MTV Stuttgart.

Acht Mannschaften kämpfen um den Titel

Ausgetragen werden die Begegnungen der acht Mannschaften, zu denen auch das Gastteam des BSV 1958 Wien aus Österreich gehört, auf dem Hertha-Platz Am Nordufer in Berlin-Wedding auf der Grundlage eines detaillierten Hygienekonzeptes. Die Spiele sind öffentlich. Das Finale von fünf Spieltagen findet am 30. Oktober in Bonn statt.

Das Auftaktspiel zwischen dem FC St. Pauli und BSV 1958 Wien startet am 21. August um 10.00 Uhr. Hier finden Sie alle Termine der Saison: https://www.blinden-fussball.de/saison-2021/

Die Spiele können über einen Live-Ticker und am Telefon unter 0345 / 483 41 672 verfolgt werden.

(RP/dpa/bb)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Die Caritas Behindertenhilfe macht anlässlich des Sehbehindertentages auf die besonderen Bedarfe von Menschen mit Hör-Sehbehinderung und Taubblindheit aufmerksam.

Bildung & Karriere

Computerkenntnisse vertiefen und internationale Freundschaften schließen: Der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf veranstaltet im Sommer wieder das „International Camp on Communication and Computers“ in Tschechien.

Sport

Johannes Bruckmeier ist blind und fährt Skateboard. Er findet daran nichts Besonderes - und setzt sich dafür ein, dass auch andere das so sehen. Von Irena Güttel

Kultur & Lifestyle

Die erstmal mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung geht dieses Jahr an ein autobiografisches Werk über einen Opernsänger, der sich als Transgender-Frau outet.