Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Gesellschaft & Politik

Beteiligungsportal für Menschen mit Behinderungen startet in Sachsen

Hintergrund ist der siebte Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat.

Startseite des neuen Portals (Screenshot)
Startseite des neuen Portals (Screenshot)

Das Land Sachsen hat ein Beteiligungsportal für Menschen mit Behinderungen gestartet. Damit sollten Anregungen und Kommentare zur aktuellen Lage sowie Vorschläge für die Zukunft gesammelt werden, wie das Sozialministerium am Montag mitteilte. Hintergrund ist den Angaben zufolge der siebte Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen. Der soll zusammen mit der Fortschreibung des Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Anfang 2023 veröffentlicht werden.

„Mit diesem Bericht geben wir einen umfassenden Überblick über die Lebenslagen der Menschen mit Behinderungen in Handlungsfeldern wie Familie, Bildung, Arbeit, Gesundheit oder Wohnen“, sagte Sozialministerin Petra Köpping (SPD). Um diese Lagen auch zu verbessern, werde der Aktionsplan fortgeschrieben.

Laut Sozialministerium lebten in Sachsen Ende 2020 rund 799 000 Menschen mit einer amtlich festgestellten Behinderung. Davon galten rund 496 200 als schwerbehindert.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Reise & Urlaub

In der Nähe von Leipzig soll bis 2026 eine Urlaubsanlage entstehen, die barrierefrei ist und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen soll.

Gesellschaft & Politik

Rund jeder zehnte Einwohner des Freistaats besitzt 2022 einen Schwerbehindertenausweis. Besonders in einer Altersgruppe ist in den letzten Jahren eine deutliche Zunahme auszumachen.

Technik & Technologien

Fachbesucher aus aller Welt kommen in dieser Woche zu einer internationalen Messe nach Sachsen. Auch der Ukraine-Krieg ist ein Thema. Denn hier geht es nicht nur um „die besten Versorgungskonzepte“ – sondern auch um Geld.

Gesellschaft & Politik

Fraktionen fordern mehr Tempo bei Inklusion: „Das Ziel muss es sein, dass Barrierefreiheit viel mehr zur Selbstverständlichkeit wird.“