Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Bildung & Karriere

Berufliche Teilhabe und Inklusion – Fachliteratur jetzt auch in Leichter Sprache

Das Online-Portal REHADAT bietet ab sofort knapp 500 speziell angepasste Publikationen an.

Das Icon des Netzwerks Leichte Sprache weist auf einfach verständliche Texte hin.
Das Icon des Netzwerks Leichte Sprache weist auf einfach verständliche Texte hin. (Foto: picture alliance/dpa)

Das Portal des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V. hat eine Überarbeitung erfahren und bietet nun zusätzliche Inhalte und Funktionen. Zum Beispiel der Bereich „Leichte Sprache“, in dem die Inhalte thematisch sortiert, bebildert und leicht verständlich beschrieben werden. Die Übersetzung übernahm das Büro für Leichte Sprache Kiel. Die aktuell knapp 500 Beiträge umfassende Rubrik wird laufend aktualisiert und ergänzt.

„Unser Literatur-Portal bietet einen umfassenden Überblick über Veröffentlichungen zum Thema berufliche Teilhabe. Besonders freuen wir uns, den neuen Bereich in Leichter Sprache anbieten zu können, weil davon noch mehr Menschen mit Behinderungen profitieren”,

begründet Projektleiterin Andrea Kurtenacker den Schritt.

Die neue Startseite von REHADAT Literatur.

Die neue Startseite von REHADAT Literatur. (Screenshot: REHADAT)

Interessierte finden Veröffentlichungen zur beruflichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen, mit Verlinkung zum direkten Download. Aktuell verweisen mehr als 35.000 Literaturinformationen auf Bücher, Zeitschriftenbeiträge, Forschungsberichte, Dokumentationen, Broschüren und Ratgeber.

Klare Struktur

Alle Veröffentlichungen sind thematisch sortiert, beispielsweise nach Arbeit und Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung, Behinderungen, Rehabilitation und Teilhabe, Recht und Gesetz, Barrierefreies Leben sowie statistische Analysen und Berichte.

Zu jeder Veröffentlichung gibt es die bibliografischen Informationen sowie eine Inhaltsangabe. Ein Drittel der Veröffentlichungen ist direkt über einen Link als „Online-Publikation“ aufrufbar.

Das Portal erreichen Sie unter: https://www.rehadat-literatur.de/

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Technik & Technologien

Die internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege, die vom 13. bis zum 16. September in Düsseldorf stattfand, ging heute erfolgreich zu Ende und hinterlässt ein starkes Signal für Inklusion, Teilhabe und Digitalisierung im Gesundheitsmarkt.

Gesellschaft & Politik

Der Fachausschuss der Vereinten Nationen bescheinigt der Bundesrepublik in der abschließenden Bemerkung Versäumnisse in vielen Bereichen der Inklusion.

Gesellschaft & Politik

Im Rahmen der Staatenprüfung in Genf bescheinigte der Fachausschuss mangelnde Umsetzung der Inklusion in deutschen Schulen. Kirsten Ehrhardt von „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen“ sieht die Landesregierung und das Kultusministerium in der Pflicht.

Gesellschaft & Politik

Das Online-Angebot des Parlaments wurde für Menschen mit Leseschwächen und Lernschwierigkeiten grundlegend überarbeitet.