Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Klatsch & Tratsch

Benjamin Piwko: „Liebe ist für mich barrierefrei“

Der gehörlose Schauspieler und „Let’s Dance“-Finalist setzt sich für Erleichterungen und bessere Integration ein. Privat hat er sein Glück bereits gefunden.

Für Schauspieler Benjamin Piwko macht die Liebe nicht vor körperlichen Unterschieden oder Einschränkungen Halt.
Für Schauspieler Benjamin Piwko macht die Liebe nicht vor körperlichen Unterschieden oder Einschränkungen Halt. (Foto: Henning Kaiser/dpa)

Für den gehörlosen „Let’s Dance“-Finalisten und Schauspieler Benjamin Piwko (41) macht die Liebe nicht vor körperlichen Unterschieden oder Einschränkungen Halt. „Liebe ist für mich barrierefrei“, sagte Piwko anlässlich der Eröffnung eines neuen Kompetenzzentrums für Gehörlose in Hamburg.

Piwko selbst ist schon länger mit Schauspielerin Felicitas Woll (41/„Berlin, Berlin“) zusammen. Seine Liebe hatte das Paar kürzlich auf Instagram öffentlich gemacht. Woll beherrsche mittlerweile die Gebärdensprache. Und seine Tochter sei hörend und wachse wie viele Kinder zweisprachig auf.

„Also sie gebärdet, sie spricht, wie sie gerade möchte. Ich finde, das ist ein großes Geschenk“,

so Piwko dazu.

Der Kampfsportler und Schauspieler hofft, dass die Welten von Gehörlosen und Hörenden noch viel intensiver miteinander verschmelzen – ob Schule, Beruf oder Freizeit. Piwko:

„Ich würde mir eine Schule wünschen, in der viele verschiedene Kinder zusammen sind und sich kennenlernen können. Hörende mit Gehörlosen zum Beispiel, aber auch mit Kindern im Rollstuhl und blinden Kindern.“

Das kürzlich eröffnete Kompetenzzentrum „equalizent“ in Hamburg könne ein wichtiger Teil dieser Entwicklung sein. Es bietet Weiterbildungen für Gehörlose. Die Universalsprache der Einrichtung – für gehörlose und hörende Mitarbeiter – ist die Gebärdensprache. „Vielleicht kommt hier ein Stein ins Rollen und verbessert die Möglichkeiten für Gehörlose langfristig“, sagte er.

In Deutschland leben nach Angaben des Deutschen Gehörlosen-Bundes rund 80.000 Gehörlose.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Eine aktuelle Studie anläßlich des Weltspieltags am 28. Mai zeigt einen erheblichen Mangel an barrierefreien Freizeitflächen für junge Menschen.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Rund 700.000 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen fehlen in Deutschland laut einer Studie. Die Aktion Menschen warnt vor einer zunehmenden Ausgrenzung auf dem Immobilienmarkt.

Gesellschaft & Politik, Alltag, Freizeit, Geld & Recht, Reise & Urlaub

Bei überfüllten Zügen haben Menschen mit Behinderung meist das Nachsehen. Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland fordert im Hinblick auf das Deutschlandticket endlich praktikable Lösungen.

Gesellschaft & Politik

Im Jahr 2022 investierte die Deutsche Bahn viel Geld, um Bahnhöfe neu zu bauen oder behindertengerecht zu modernisieren. Das teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke mit.