Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Sport

Bei der DOSB-Präsidentensuche kommt Verena Bentele eine besondere Rolle zu

Der ehemalige Bundespräsident Wulff soll die Findungskommission für die Hörmann-Nachfolge leiten.

Verena Bentele Portrait
VdK-Chefin Verena Bentele (Foto: VdK/Susie Knoll)

Auf der Suche nach Kandidaten für die Nachfolge des scheidenden DOSB-Präsidenten Alfons Hörmann soll der frühere Bundespräsident Christian Wulff nach Informationen von sportschau.de die Findungskommission leiten. Wulff habe sich dazu bereiterklärt, unterstützen wird ihn dem Bericht zufolge Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK. Die 39-Jährige, ehemalige Biathletin und Skilangläuferin ist eine der erfolgreichsten Behindertensportlerin der Geschichte. Die von Geburt an blinde zwölffache Paralympics-Siegerin (fünf Goldmedaillen allein bei den Winter-Paralympics 2010) war zudem von Januar 2014 bis Mai 2018 Behindertenbeauftragte der Bundesregierung.

Der 60-jährige Hörmann tritt auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes im Dezember in Dresden nicht für eine Wiederwahl an. Nach Querelen um Kritik aus dem Kreis der Mitarbeiter an Führungsstil und Umgang der DOSB-Spitze strebt der Dachverband einen Neuanfang an. Wer für das Amt kandidieren wird, ist noch offen. Als ein möglicher Anwärter gilt Tischtennis-Weltpräsident Thomas Weikert, der auf eine Wiederwahl für dieses Amt verzichtet. Auch Triathlon-Verbandschef Martin Engelhardt wurde genannt.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

1 Kommentar

1 Comment

  1. Daniel

    19. September 2021 um 18:37

    Wird das dann jetzt ein inklusiver Dachverband? oder lässt sich Bentele für genau das Gegenteil missbrauchen

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sport

Der 57-jährige Wuppertaler begeisterte nicht nur mit einer endlos langen Liste an Erfolgen, sondern auch mit Fair Play und großen Gesten. Nach über drei Jahrzehnten endet in diesem Jahr seine Karriere – zumindest auf der großen Bühne.

Sport

Die vielseitige Paralympics-Gewinnerin, die 2021 Gold im Parakanu und 2012 Gold im Rollstuhlbasketball holte, wurde am Montag vom Senat der Hansestadt ausgezeichnet. Auch die Stiftung Alsterdorf erhielt eine Ehrung.

Sport

„Ich habe mich dazu entschlossen, beim Wettkampf zu schwimmen. Ich möchte gerne selbst über mein Leben entscheiden und der Krebs kann mich mal“, so die sehbehinderte Schwimmerin.

Sport

Der Ukraine-Krieg, ein umstrittener Gastgeber und die Pandemie drücken auf die Stimmung. Am Ende wird IPC-Chef Parsons in Chinas Staatsmedien wieder zensiert. Und DBS-Präsident Beucher kämpft für andere Spiele. Von Holger Schmidt und Andreas Landwehr