Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Ausland

BBC-Kinderkanal bekommt Moderator mit Down-Syndrom

Seine Familie hat ihm immer gesagt, er kann alles erreichen. Nun ist George Webster bald regelmäßig auf dem britischen TV-Sender „CBeebies“ zu sehen.

George Webster Down-Syndrom
George Webster ist bald regelmäßig auf CBeebies zu sehen. (Foto: BBC)

Zum Moderatorenteam des BBC-Kinderfernsehens CBeebies gehört in Zukunft auch ein junger Mann mit Down-Syndrom. Wie der Sender per Twitter mitteilte, soll George Webster bald in dem Programm „CBeebies House“ zu sehen sein. In einem Clip des Senders, der am Montag veröffentlicht wurde, sagte der 20-Jährige:

„Ich bin so stolz und freue mich so sehr darauf, loszulegen“.

Seine Familie habe ihm stets gesagt, er könne alles erreichen, so Webster weiter und fügte hinzu: „Und seht mal her, hier bin ich. Im CBeebies House!“

In kleinen Ausschnitten aus der Sendung ist er beispielsweise dabei zu sehen, wie er Essen zubereitet oder sich mit dem Maskottchen Dodge, einer Hunde-Handpuppe, unterhält. Webster, der auch als Tänzer und Schauspieler engagiert wurde, hatte zuvor mit einem Video des BBC-Schulfernsehens über das Down-Syndrom aufgeklärt und damit auf sich aufmerksam gemacht.

Was ist das Down-Syndrom?

Das Down-Syndrom – auch Trisomie 21 genannt – ist eine Chromosomanomalie, die sich meist durch Einschränkungen im kognitiven Bereich und körperlichen Fehlbildungen äußert. Auslöser ist das drei- statt zweifache Vorhandenseins des Chromosoms 21, das in jeder menschlichen Zelle vorkommt.

In Deutschland leben etwa 50.000 Menschen mit dem Down-Syndrom.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Spielzeug-Hersteller Mattel launcht seine erste Puppe mit Trisomie 21. In Deutschland tritt Aktivistin Natalie Dedreux als Botschafterin auf.

Kultur & Lifestyle

Die Schauspielerin wünscht sich mehr Menschen mit Downsyndrom oder einer anderen Beeinträchtigung im Fernsehen.

Ausland

Seit dem Ende der Corona-Pandemie stieg die Nachfrage an Mobilitätshilfen in London-Heathrow deutlich. Der Ursache hinter dem Phänomen scheint bereits gefunden.

Gesellschaft & Politik

„Selektion von Menschen mit Down-Syndrom“ – zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März rücken die umstrittenen Bluttests auf Trisomien wieder in den Blickpunkt.