Sport
Die Kanutin kritisiert die mangelnde Unterstützung für Sportlerinnen mit Kind – ihr Fall machte international Schlagzeilen.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Die Kanutin kritisiert die mangelnde Unterstützung für Sportlerinnen mit Kind – ihr Fall machte international Schlagzeilen.
Ehrennadel für die langjährige Landesgeschäftsführerin der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG).
Jan Haller, Jan Sadler und Tobias Hell, Rollstuhlbasketball-Nationalspieler von Hannover United, blicken beim Empfang von Hannovers Olympioniken und Paralympioniken emotional auf die Spiele zurück.
Eine kurze Geschichte über Helden, die trotz eigener Lebensgefahr nicht zögerten, Menschen zu retten. Von James Stout
Als Turmspringerin stand Marie ständig vor der Aufgabe, mutig zu sein und das zu tun, was ihre Trainerinnen von ihr verlangten. Damals war sie Kind - aber noch heute, als 25 jährige, denkt sie an diesen Turm zurück.
Gesetzliche Änderungen sollen „Vertrauenspersonen in kleinen und mittleren Betrieben klaren Anspruch auf tage- und stundenweise Freistellung“ garantieren.
Die besten deutschen Sprüche bei den Paralympics in Tokio, die vom 24. August bis 5. September 2021 stattfanden.
„Arigato, Tokio“: Am Schluss gab es eine harmonische Kakophonie mit einer Botschaft der Vielfalt. Und wie fällt die deutsche Bilanz aus? Von Tobias Brinkmann, Lars Nicolaysen und Holger Schmidt
Jan zum Beispiel hat Diabetes. Ständig muss der Student seinen Blutzuckerspiegel kontrollieren und sein Insulin steuern. Kim ist an Multipler Sklerose erkrankt. Die junge Frau erzählt, wie sie mit der Krankheit lebt und mit welchen Problemen sie im Alltag und in der Arbeitswelt zu tun hat.
Der Medienpreis der Bundesvereinigung Lebenshilfe würdigt seit 1999 vorbildliches Engagement, das aufklärt und Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderung abbaut. Der Preis ist benannt nach seinem ersten Preisträger Bobby Brederlow, einem Schauspieler mit Down-Syndrom.
Neueste Kommentare