Alltag, Freizeit, Geld & Recht
Ausgaben für Brille, Zahnersatz, Physiotherapie sowie Zuzahlungen zu Heilmitteln und Medikamenten können Sie absetzen.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Ausgaben für Brille, Zahnersatz, Physiotherapie sowie Zuzahlungen zu Heilmitteln und Medikamenten können Sie absetzen.
Eine preisgekrönte Dokumentation widmet sich der Wahrnehmungsstörung Prosopagnosie. In Deutschland leben zwischen 800.000 und 1,6 Millionen Menschen mit dieser Beeinträchtigung.
Taube Menschen bemängeln schon seit langem die Warnsysteme – erst recht nach der Flut-Katastrophe im Sommer. Eine neue App und ein besonderer SMS-Service könnten die Lage verbessern. Von Anja Sokolow
Der deutsche Chef de Mission ist einer von 26 Bewerbern für zehn Plätze. Parsons bleibt wohl Präsident.
Menschen mit Behinderung fordern deutliche Verbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und Fernverkehr. Warum dies kein Nischenthema ist.
Eine Matratze, die vor Wundliegen schützt. Roboterarme, die beim Umbetten helfen. Ein Exoskelett, das Bewegungsübungen unterstützt. Die Chancen von KI werden noch nicht ausreichend genutzt, sagen Experten.
Bundesweite Vorreiterrolle: Die Hauptstadt unternimmt einen „entscheidenden Schritt auf dem Weg zur Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen".
Menschen mit Behinderung können künftig leichter von Angehörigen und anderen Vertrauenspersonen begleitet werden.
Das Land ist neben Afghanistan weltweit das einzige Land, in dem die Erkrankung zuletzt aufgetreten ist.
Der ehemalige Bundespräsident Wulff soll die Findungskommission für die Hörmann-Nachfolge leiten.
Neueste Kommentare