Gesellschaft & Politik
Verunsicherung bei den Betroffenen und ihren Angehörigen – ist das Problem gelöst?
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Verunsicherung bei den Betroffenen und ihren Angehörigen – ist das Problem gelöst?
Eine Erklärung des Berichterstatters der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Gesundheitsausschuss, Hubert Hüppe, anlässlich des Internationalen Tags der Gebärdensprachen am 23. September 2022.
Die zweijährige Mila ist taub. Bei einer Untersuchung wird festgestellt, dass sie mit einem Implantat hören könnte. Doch ihre Eltern sind dagegen. Eine Richterin muss entscheiden. Wie bewertet der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. den Film?
Die deutsche U23-Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft hat das Spiel um Bronze bei der Weltmeisterschaft in Phuket (Thailand) 49:79 (13:26, 24:43, 38:63) klar gegen Europameister Spanien verloren und am Ende Rang vier belegt. Kapitän Alexander Budde wurde ins Allstar-Team gewählt.
Mit eigenen Formulierungsvorschlägen belebt der „Runde Tisch Triage“ die kontroverse Diskussion um eine verfassungskonforme gesetzliche Regelung von Zuteilungsentscheidungen bei zu knappen überlebenswichtigen intensivmedizinischen Ressourcen.
Am Freitag startet für die deutschen Junioren die U23-Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaft im thailändischen Phuket, die am 16. September mit dem Finale endet. Nationaltrainer Peter Richarz ist sicher, dass sein Team eine gute Rolle spielen kann und sieht sich eher mit einem Luxusproblem konfrontiert.
Unter dem Motto „Gemeinsam weitersehen“ veranstaltet der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH) am Samstag, den 10. September 2022, von 11 bis 16 Uhr im und um das Louis-Braille-Center einen Tag der offenen Tür.
Internationaler Tag der Querschnittlähmung (SCI-Day) 2022 macht auf Situation von Para- und Tetraplegikern in Krisen- und Katastrophengebieten aufmerksam.
Der am 24. August 2022 vom Bundeskabinett verabschiedete Entwurf zu einem „Triage“-Gesetz verfehlt völlig sein selbst gestecktes Ziel, die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts umzusetzen. Zu dieser Einschätzung kommt das NETZWERK ARTIKEL 3 e.V. und kritisiert, dass die vielen Hinweise und Verbesserungsvorschläge aus den Stellungnahmen und der mündlichen Anhörung nur marginal umgesetzt wurden.
Die 21. Europäische Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion ist bis Samstagabend (25. Juni) geöffnet. Auf 35.000 Quadratmetern präsentieren sich rund 350 Aussteller.
Neueste Kommentare