Sport
Die sehbhinderte Schwimmerin musste schon viele Kämpfe austragen. Der größte steht ihr nun bevor. Ein Gehirntumor muss raus. Die Chance auf Heilung ist da. Aber auch die Angst, nicht mehr die zu sein, die sie ist. Von Sandra Degenhardt
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Die sehbhinderte Schwimmerin musste schon viele Kämpfe austragen. Der größte steht ihr nun bevor. Ein Gehirntumor muss raus. Die Chance auf Heilung ist da. Aber auch die Angst, nicht mehr die zu sein, die sie ist. Von Sandra Degenhardt
Das Bild „Hardship of Life“ erzählt vom Schicksal zweier Menschen, die ihr Lachen nicht verloren haben.
Das deutsche Team des Trainerduos Pokorny und Gursinsky kämpft um die letzten beiden Tickets für die Winterspiele in Peking.
Die Rollstuhlfahrerin ist eine von 120 Persönlichkeiten, die stellvertretend für die mehr als 100-jährige Geschichte des deutschen Sports stehen.
Nach drei Paralympics-Teilnahmen und zwei EM-Medaillen wird der Superstar nun auch für Team Germany an der Seitenlinie aktiv.
Behindertenbeauftragte von Bund und Ländern fordern eine Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes.
ROLLINGPLANET wollte wissen, welche Chancen Menschen mit Behinderung bei den größten Konzernen des Landes haben. Wir haben deshalb nachgefragt. Ein Drittel der Unternehmen weigerte sich zu antworten.
Dem Schweizer Start-up Scewo ist es nicht gelungen, fünf Millionen Euro Investment von Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel & Co. zu akquirieren.
Dank der kompakten Maße der Fahrbasis, die zwischen 610 und 660 mm breit ist, zeigt sich der Magic 360 auch unter engen Raumverhältnissen wendig und lässt sich überall leicht manövrieren.
Teilhabestärkungsgesetz: „Lotsen“ sollen Unternehmen beraten und und damit die Jobchancen von Menschen mit Behinderung verbessern.
Neueste Kommentare