Sport
Zwei Anliegen mit einer Klappe – Schülerinnen und Schüler sollen durch Rollstuhlbasketball direkten Kontakt zu Menschen mit Behinderung erfahren und für nachhaltig gesunden Lebensstil begeistert werden.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Zwei Anliegen mit einer Klappe – Schülerinnen und Schüler sollen durch Rollstuhlbasketball direkten Kontakt zu Menschen mit Behinderung erfahren und für nachhaltig gesunden Lebensstil begeistert werden.
Sandra sitzt seit einem Fallschirmunfall im Rollstuhl. Vier Jahre später unternimmt sie einen Roadtrip durch die Vereinigten Staaten. Dafür hat sie einen ehemaligen Schulbus umgebaut.
Die erste von Geburt an blinde Strafverteidigerin in Deutschland lässt sich keine Grenzen setzen. Ihr Leben inspirierte die ARD zur Fernsehserie „Die Heiland – Wir sind Anwalt“. ROLLINGPLANET-Autorin Bettina Maier führte ein Interview mit einer Frau, die ermutigt, konsequent den eigenen Weg zu gehen. (Teil 1)
Auch oder gerade weil Olaf Scholz nicht vorbeischaute: Steffen Helbing will weiterhin für die barrierefreie Teilhabe tauber Menschen demonstrieren.
Im Kampf der Rollstuhlbasketball-Giganten gewinnt RSV Lahn-Dill am sechsten Bundesliga-Spieltag 71:69 gegen Titelverteidiger Thuringia Bulls.
Titelverteidiger MTV Stuttgart muss sich im direkten Duell und in der Abschlusstabelle mit Platz 2 begnügen.
Es geht um 900.000 Pflegeheimbewohner und verbindliche Zusagen für eine Million Pflegebedürftige daheim, die auf ambulante Dienste angewiesen sind.
Die ARD-Produktion ist ein Quotenhit. Nun geht es in die dritte Staffel. Titeldarstellerin Christina Athenstädt wird von Pamela Pabst gecoacht - dem Vorbild im echten Leben. Manchmal befürchtet sie, dass ihre Rolle Folgen hat. Von Ulrike Cordes
Was der ehemaligen Bahnrad-Sportlerin bei Corona und der Impf-Debatte zu kurz kommt.
Die blinde Anwältin hilft, die Situation sehbehinderter Menschen realistisch darzustellen – sieht dabei jedoch auch TV-Grenzen.
Neueste Kommentare