Alltag, Freizeit, Geld & Recht
Frau beging nach einer lebensbedrohlichen Infektion, mehreren Behandlungsfehlern und 22 Operationen Suizid.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Frau beging nach einer lebensbedrohlichen Infektion, mehreren Behandlungsfehlern und 22 Operationen Suizid.
Wegen Corona-Pandemie: Die Sonderregelung wird nochmals bis Ende März verlängert.
Im Detail steckt der Teufel: Eigentlich sollten am Welttag der Menschen mit Behinderung rücksichtslose E-Roller-Fahrer ermahnt werden. Warum es morgen nicht dazu kommt.
Sponsoring kurz vor der Europameisterschaft bekannt gegeben: Warum sich Europas Marktführer für Fahrradreifen im Rollstuhlsport engagiert.
Fast immer müssen wir um Respekt und unsere Rechte kämpfen. Und wenn wir zum Bespiel unsere Sexualität ausleben möchten, werden wir meistens belächelt. Warum eigentlich? Von ROLLINGPLANET-Kolumnist Lorenzo Mayer
Von rund 250.000 Menschen mit einer Schwerbehinderung im arbeitsfähigen Alter haben nur 105.000 einen Job. Vor allem private Firmen zahlen lieber eine Ausgleichsabgabe statt die gesetzlich vorgeschriebene Quote zu erfüllen.
Der Rollstuhlfahrer soll versucht haben, in einem Supermarkt einen Werkzeugkasten zu klauen. Der Beamte war im Nebenjob als privater Wachmann im Einsatz.
Die Organisatoren haben den Termin für die dritte Ausgabe des Events bekannt gegeben. Die ohnehin spektakuläre Veranstaltung soll nun noch interessanter, inklusiver und nachhaltiger werden.
Johannes Maier ist seit einem Unfall mit 19 Jahren querschnittgelähmt. In seinem Buch berichtet er über seine Lebensumstände, medizinische Möglichkeiten und Therapien, um den Alltag erfolgreich zu bewältigen.
Manchen Kindern fällt das Schreiben und Lesen leicht, andere machen mehr Fehler und brauchen länger fürs Erlernen. Ab wann es bedenklich wird, lässt sich nicht genau sagen. Im Zweifel gilt: Abklären.
Neueste Kommentare