Technik & Technologien
Für die mobile Orientierungshilfe mit Radartechnik wurde der 26-Jährige mit dem renommierten BraunPrize und 10.000 US-Dollar ausgezeichnet.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Für die mobile Orientierungshilfe mit Radartechnik wurde der 26-Jährige mit dem renommierten BraunPrize und 10.000 US-Dollar ausgezeichnet.
Jochen K. ist einer der beiden letzten Deutschen, der an Poliomyelitis erkrankte. Vor 30 Jahren steckte er sich auf einer Reise nach Ägypten an, weil er vergessen hatte, sich impfen zu lassen.
Das Team von Dirk Paßiwan in Madrid sicherte sich mit einem Kantersieg gegen harmlose Französinnen das Ticket für die Weltmeisterschaft 2022 in Dubai.
Revanche geglückt und Selbstbewusstsein getankt: Die deutschen Herren haben trotz eines Rückstands von elf Punkten gegen Gastgeber Spanien gewonnen. Durch das am Ende klare 73:54 hat das deutsche Team fünf Siege aus fünf Spielen und trifft nun im Viertelfinale auf Aufsteiger Österreich.
Einiges könnte richtungsweisend sein, anderes bleibt außen vor: Der Verband sieht in den Plänen der neuen Bundesregierung Licht und Schatten.
Auch Privatpersonen können Geld beispielsweise für den Umbau von Fahrzeugen oder Wohnungen beantragen – sollten sich aber vermutlich beeilen, wie ein Hinweis des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen vermuten lässt.
Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie begrüßt die Impfpflicht für Gesundheits- und Sozialberufe – erwartet aber einen zweiten Schritt, der dazu beiträgt, dass Menschen mit Behinderung nicht abgeschottet werden.
Bewerbung für 2030 oder 2036? Thomas Weikert möchte der Welt eine besondere Botschaft übermitteln.
Ungewöhnlicher Auftritt bei der EM gegen die Türkei: Die Damen zeigen, wie Corona zu begegnen ist – mit Respekt und Vorsicht. Fazit: Wer Maske trägt, siegt.
Bundestrainer Nicolai Zeltinger lobt insbesondere einen Spieler für seinen bisher besten Auftritt im Nationaltrikot – und erwartet morgen eine Schlacht „mit gewetzten Messern“ um den Gruppensieg.
Neueste Kommentare