Sport
Sowohl die Herren als auch die Damen kämpfen nun bei der Europameisterschaft in Madrid um den Einzug ins Finale – dabei müssen beide Teams schwierige Aufgaben meistern.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Sowohl die Herren als auch die Damen kämpfen nun bei der Europameisterschaft in Madrid um den Einzug ins Finale – dabei müssen beide Teams schwierige Aufgaben meistern.
Birgit Lind ist 56 Jahre alt, hat Multiple Sklerose und arbeitet als freie Journalistin. Hier berichtet sie von ihren Abenteuern, die sie als Single im Netz erlebte.
Rund 200.000 Menschen in dem Bundesland leben mit einer Behinderung. Für sie sollte die neue rot-rote Landesregierung mehr tun, meinen der Landesverband der Lebenshilfe und das Diakonische Werk.
Das Remake des französischen Dramas „Verstehen Sie die Béliers?“ handelt von der siebzehnjährigen Ruby, die mit einer Stimme gesegnet ist, die ihre tauben Eltern nicht hören können.
Die Branche hat durch Corona einen Schub erlebt. Eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs trübt jedoch etwas die Euphorie der Anbieter.
Für die mobile Orientierungshilfe mit Radartechnik wurde der 26-Jährige mit dem renommierten BraunPrize und 10.000 US-Dollar ausgezeichnet.
Jochen K. ist einer der beiden letzten Deutschen, der an Poliomyelitis erkrankte. Vor 30 Jahren steckte er sich auf einer Reise nach Ägypten an, weil er vergessen hatte, sich impfen zu lassen.
Das Team von Dirk Paßiwan in Madrid sicherte sich mit einem Kantersieg gegen harmlose Französinnen das Ticket für die Weltmeisterschaft 2022 in Dubai.
Revanche geglückt und Selbstbewusstsein getankt: Die deutschen Herren haben trotz eines Rückstands von elf Punkten gegen Gastgeber Spanien gewonnen. Durch das am Ende klare 73:54 hat das deutsche Team fünf Siege aus fünf Spielen und trifft nun im Viertelfinale auf Aufsteiger Österreich.
Einiges könnte richtungsweisend sein, anderes bleibt außen vor: Der Verband sieht in den Plänen der neuen Bundesregierung Licht und Schatten.
Neueste Kommentare