Kultur & Lifestyle, Technik & Technologien
Sehbehinderte, blinde, aber auch vollsehende Nutzerinnen und Nutzer können ab sofort auf sämtliche Audio-Angebote des Senders zugreifen.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Sehbehinderte, blinde, aber auch vollsehende Nutzerinnen und Nutzer können ab sofort auf sämtliche Audio-Angebote des Senders zugreifen.
Athleten aus diesen Ländern werden nicht von den Winterspielen in Peking ausgeschlossen. Damit geht das IPC einen anderen Weg als die meisten anderen Sportorganisationen.
Wer überträgt die Wettbewerbe im Fernsehen? Wie viel zeigen die Sender? Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten zu den TV-Übertragungen von den Winterspielen der Behindertensportler in Peking. Von Michael Rossmann und Claas Hennig
Angriffskrieg gegen Ukraine: „Wir können uns nicht dahinter verstecken und so tun, als ob es den Sport nichts anginge, während anderswo Menschen sterben“ – Ausschluss von russischen und belarussischen Verbänden und Funktionären gefordert.
Deutschlands Para-Sportlerin des Jahrzehnts hat ihren Rücktritt nicht bereut und ein neues Leben entdeckt. Die bevorstehenden Paralympics in China kritisiert als „kompletten Irrsinn“. Von Holger Schmidt
Die Gold-Kandidatin zeigt sich nach ihrem ersten Training in Peking erstaunt über die Rahmenbedingungen.
DBS-Chef Friedhelm Julius Beucher wendet sich an den Präsidenten des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC).
Über vier Millionen Menschen in Deutschland haben eine von mehr als 6000 Erkrankungen, die nur wenige haben. Dazu zählen zwei Mädchen, die trotz aller Sorgen ganz konkrete Zukunftsträume haben. Von Jörg Schurig
Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie fordert Ausweitung des Pflegebonus auf Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen.
DSB veröffentlicht gemeinsam mit dem DOSB eine Erklärung. Mitgliedsorganisationen sollen die Teilnahme an Wettkämpfen und Trainingsmaßnahmen aussetzen.
Neueste Kommentare