Heute mal nicht behindert
Interview mit dem Botschafter der Ukraine in Deutschland, der die Lage als sehr schwierig, aber nicht aussichtslos betrachtet. Von Johanna Metz
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Interview mit dem Botschafter der Ukraine in Deutschland, der die Lage als sehr schwierig, aber nicht aussichtslos betrachtet. Von Johanna Metz
„Unmöglich, weiterzumachen“: Weltwinterspiele für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung werden gestrichen.
Bundeskanzler Scholz wünscht deutschem Team Erfolg +++ Ukrainisches Team in großer Sorge um Angehörige +++ Russisches Team reist ab +++ Sonne blendet sehbehinderte Athleten
Die Internationale Behindertenallianz (IDA) und das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) weisen auf die im Krieg besonders schwierige Situation von Menschen mit Behinderung hin.
Verzeichnis um 2300 neue Produkte erweitert – darunter Fütter-Roboter, Rollstühle mit Raupenfunktion und eine Brille mit Miniaturkamera für Sehbehinderte.
Kritiker fordern, Menschenrecht umzusetzen. Auch der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung schließt sich dem Aufruf an.
Unicef ist in großer Sorge und organisiert eine großangelegte Impf-Kampagne für 2,9 Millionen Kinder in Malawi. Warum das zur Zeit besonders schwierig ist.
Neue Entscheidung des Internationalen Paralympischen Komitees nach großer Empörung und Boykottdrohungen. Geht es nun vor den Sportgerichtshof CAS?
Sportlerinnen und Sportler aus Russland und Belarus dürfen an den Winter-Paralympics in Peking teilnehmen. DBS-Chef de Mission Karl Quade: „Ich schäme mich zutiefst.“
Bewohnern wurde offensichtlich mehrfach der Zugang zum eigenen Zimmer und Abendessen verwehrt. Außerdem erfolgte Zwangsfixierung per Klebeband.
Neueste Kommentare