Gesellschaft & Politik
In Lüneberg und Celle waren am Mittwoch viele Pfosten winterlich eingekleidet und sorgten für Erstaunen bei Passanten – hinter dem lustigen Anblick steckt dennoch ein ernstes Thema.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
In Lüneberg und Celle waren am Mittwoch viele Pfosten winterlich eingekleidet und sorgten für Erstaunen bei Passanten – hinter dem lustigen Anblick steckt dennoch ein ernstes Thema.
Das Landgericht Hamburg verurteilte ein Krankenhaus in einem ersten Schritt zur Zahlung von 170.000 Euro. Wie es zu dem folgenschweren Behandlungsfehler kam und wie der Anwalt der Frau die hohe Summe erstreiten will.
Der Schauspieler plant insgesamt mehr als 2.000 Kilometer für eine fünfstellige Spendensumme zurückzulegen.
Mehr Lebensqualität für Schwerbehinderte. Das auf der Düsseldorfer Rehacare gefeierte Partnerprojekt zweier italienischer Universitäten soll in Serie gehen.
Für viele Menschen mit Behinderung ist der Assistenzhund als Alltagshelfer nicht wegzudenken. Dabei ist das Konzept in Deutschland noch jung – erst mit der Gründung des Vereins begann die Ausbildung hierzulande.
Eins ist fast sicher – wer qualmt, muss in den kommenden Jahren tiefer in die Tasche greifen als bisher. Ein Reformvorschlag der Bundesregierung sorgt für heftige Kritik. Von Wolf von Dewitz
Der Bundestag hat damit am späten Abend eine EU-Richtlinie umgesetzt. Aber die Novelle hat auch gravierende Mängel.
Trotz einem erfolgreichen Abschneiden bei der EM in Sofia qualifiziert sich der Nürnberger Hasim Celik nicht für Tokio.
Der 82-jährige Österreicher und seine Angehörigen sollen jetzt psychologisch unterstützt werden.
Die deutsche Auswahl trifft in der Gruppenphase auf Belgien, China, Ukraine und Türkei. Ein Match verspricht besondere Spannung.
Neueste Kommentare