Kultur & Lifestyle
Nach zwei Online-Veranstaltungen während der COVID-Pandemie startet die Parade für Menschen mit Behinderung sowie mit oder ohne psychiatrischen Diagnosen am 9. September wieder in der Hauptstadt.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Nach zwei Online-Veranstaltungen während der COVID-Pandemie startet die Parade für Menschen mit Behinderung sowie mit oder ohne psychiatrischen Diagnosen am 9. September wieder in der Hauptstadt.
Nach der Eröffnungsfeier am Montag, kämpfen nun 1.500 Sportler mit Behinderung aus über 40 Ländern bis zum 20. August um den Sieg – welche Athleten vertreten Team Deutschland?
Schwierige Vorbereitungen für das Team aus Frankfurt am Main – neben Problemen mit der Sporthalle hat der dreimalige Deutsche Meister auch mit Abgängen in den Mannschaften zu kämpfen.
An drei Tagen pro Woche sind Projektmitarbeiter mit Behinderung telefonisch und per E-Mail zu erreichen.
Bei zwei Vorstellungen der Hamburger Theatergruppe „Meine Damen und Herren“ am FFT Düsseldorf gibt es spezielle Angebote für Menschen mit Sehbehinderung.
Die Premiere des Multisportevents in Rotterdam gilt als Qualifikation für die Paralympics 2024. Mit elf von 58 Athleten sieht sich Niedersachen vor allem in den BSN-Schwerpunktsportarten Para Badminton und Rollstuhlbasketball gut aufgestellt.
Das fünfte Solo Album des Schweizer Künstlers Roland Bühlmann will mit Klängen Dinge ausdrücken, die mit Worten nicht zu beschreiben wären.
Die Patientenorganisationen sehen die GKV-SV nicht als Teil der Lösung, sondern Teil des Problems und ziehen Konsequenzen.
Die eigene Kraft ist gerade für Menschen mit Bewegungseinschränkungen ein kostbares Gut. Bei der Entwicklung des neuen Modells ist es den Ingenieuren der SOPUR-Produktlinie bei Sunrise Medical gelungen, die Mobilität und Unabhängigkeit der Nutzer effizient zu unterstützen.
Das inklusive Projekt, das Museumsführungen am Telefon anbietet, hat für den 1. September eine Tätigkeit auf Honorarbasis ausgeschrieben.
Neueste Kommentare