Im Rahmen unseres internationalen Netzwerks veröffentlichen wir regelmäßig Berichte von ROLLINGPLANET-Partnern aus der ganzen Welt. Wir verzichten dabei bewusst, Themen und Texte „einzudeutschen“, indem wir nur für Deutschland relevante Teile übernehmen – ganz im Gegenteil: Wir finden andere Blickwinkel spannend.
Der folgende Beitrag stammt von unseren Kollegen des indischen Onlinemagazins Newz Hook („Changing Attitudes towards Disability“).
Im Jahr 2009 war Rachel Whittakers jüngste Tochter Jamie-Lee neun Jahre alt, als bei ihr ein Oligodendrogliom diagnostiziert wurde. Dies ist ein Tumor, der im Gehirn oder Rückenmark auftreten kann. Er kommt vor allem bei Erwachsenen vor, aber auch Kinder sind betroffen. Die Überlebensrate dieses Tumors bei Kindern liegt bei 23 Prozent.
Die Whittakers, die in Australien leben, entschieden sich für eine Operation zur Entfernung des Tumors. Während der Operation erlitt Jamie-Lee einen schweren Hirnschlag, wodurch sie keine Beweglichkeit in der linken Hand und im linken Arm mehr hat. Auch das Laufen musste sie erst wieder lernen. Ihre Augen wurden beschädigt, und sie ist nun auf beiden Augen teilweise blind.
Handelsübliche Designs schwierig beim Anziehen
Heute ist Jamie-Lee 21 Jahre alt. Mit Bestrahlung und Chemotherapie und der Unterstützung ihrer Familie hat sie den Krebs überlebt. Als sie älter wurde, musste sie sich mit den Herausforderungen des täglichen Lebens auseinandersetzen. Eine davon war die Frage, wie sie einen BH tragen sollte.
Jamie-Lee fand, dass es ihr unmöglich war, normale BHs unabhängig mit einer Hand zu bedienen. Auch T-Shirt-BHs waren ein großer Kampf und Rachel war auf der Suche nach etwas Besserem. Sie stellte bald fest, dass es nichts auf dem Markt gab, und dies war der Beginn ihrer Mission, eine Alternative zu entwickeln. Ihre Suche führte sie zu einer Patentanmeldung für einen BH, der von Amy Jean Liguori in New York entworfen wurde. Amy war eine Dessous-Designerin gewesen, bevor sie einen Schlaganfall erlitt.
„Das Produkt von Amy war zwar großartig, aber es hat das Problem für Jamie-Lee nicht gelöst“, sagte Rachel in einem E-Mail-Interview. Sie schickte Amy eine Nachricht auf Facebook und fragte, ob sie dieses Produkt irgendwo hatte herstellen lassen können. „Ich dachte, wenn ich es kaufe und auf Jamies Bedürfnisse maßschneidern lasse, hat sie wenigstens etwas zum Anziehen.“
Amy hatte das Patent entwickelt, nachdem sie die bestehenden BH-Designs als unzugänglich empfand, konnte aber das Patent nicht durchsetzen. „Es war so berührend, sich mit jemandem so weit weg von Australien zu identifizieren”, fügt Rachel hinzu, „und zu wissen, dass auf der ganzen Welt viele Frauen das gleiche Problem hatten, einen BH schnell und einfach an- und auszuziehen“.

BraEasy verbreitet auch in seinen Werbemotiven Body Positivity. (Foto: BraEasy)
Dies inspirierte Rachel dazu, an einem Design zu arbeiten, das es allen Frauen ermöglichen würde, sich schnell und einfach anzuziehen.
Die Lücken auf dem Markt für adaptive BHs, die es derzeit gibt, bestehen darin, dass man immer noch zwei Hände mit flinken Fingern und zwei funktionierende Arme braucht, um sie anzuziehen. Der BraEasy-BH ist anders, da man ihn mit einer Hand an- und mit nur zwei Fingern wieder ausziehen kann. BraEasy wurde für Frauen entwickelt, die älter, behindert oder verletzt sind oder andere Gliedmaßen haben. Er ist auch ideal für Frauen, die einen Rollstuhl benutzen, da er an der Seite befestigt wird und es daher keine Metallösen oder Haken im Rücken gibt.
– Rachel Whittaker, Eigentümerin, BraEasy Pty Ltd
Wie BraEasy funktioniert
Rachel brauchte etwas mehr als drei Jahre, um zu recherchieren und verschiedene Materialien und Designs zu testen, bis das Endprodukt fertig war. Die Jamie-Serie, benannt nach ihrer Tochter, ist in Schwarz- und Weißtönen gehalten. „Das Material, das wir in dieser Serie verwenden, ist ein Vier-Wege-Stretch Spacer Stoff, der sowohl robust und langlebig, als auch super weich und bequem ist“, sagt Rachel. „Die Art und Weise, wie der BH konstruiert ist, in Verbindung mit dem Stoff, ermöglicht es ihm, seine Form wirklich gut zu halten. Hinzu kommen einige strategisch platzierte Bügel, die es der Trägerin ermöglichen, ihn mit nur einer Hand anzuziehen.” Der BH lässt sich auch mit nur zwei Fingern leicht ausziehen.

Durch ein ausgeklügeltes System kann der BraEasy auch einhändig angezogen werden. (Foto: BraEasy)
BraEasy hat positives Feedback als „praktisch mit einem Hauch von Weiblichkeit“ erhalten. Eine Kundin schrieb auf der Website: „Ich bin einfach so glücklich, einen BH zu finden, den ich anziehen kann! Und es ist nicht nur ein weiches, schreckliches Ding, das über den Kopf gezogen wird. Ich kann es kaum erwarten, einen BH anziehen zu können“. BraEasy wurde auch für das Australian National Disability Insurance Scheme (NDIS) zugelassen.
Rachel möchte „Designs und Styles kreieren, die Frauen lieben und genießen. Die sie selbstständig anziehen können und in denen sie sich sexy fühlen“. Sie plant, BraEasy weltweit bekannt zu machen und das Sortiment zu erweitern. Klicken Sie hier, um mehr über BraEasy zu erfahren.
(RP Network/Newz Hook, übersetzt von Erich Hubel)

Neueste Kommentare