Ausland, Sport
Athleten aus diesen Ländern werden nicht von den Winterspielen in Peking ausgeschlossen. Damit geht das IPC einen anderen Weg als die meisten anderen Sportorganisationen.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Am letzten Tag der Europameisterschaft im englischen Sheffield räumte das deutsche Nationalteam noch einmal richtig ab. Das Doppel Thomas Schmidberger / Valentin Baus und das Mixed Sandra Mikolaschek / Thomas Brüchle krönten sich zu Europameistern.
Medaillenregen in Sheffield: In den Einzel-Wettbewerben hat das deutsche Nationalteam zweimal Gold, einmal Silber und fünfmal Bronze gewonnen.
Der niederländische WM- und EM-Topscorer Mendel Op den Orth verstärkt ab kommender Saison den deutschen Rekordmeister.
Nach der Eröffnungsfeier am Montag, kämpfen nun 1.500 Sportler mit Behinderung aus über 40 Ländern bis zum 20. August um den Sieg – welche Athleten vertreten Team Deutschland?
Athleten aus diesen Ländern werden nicht von den Winterspielen in Peking ausgeschlossen. Damit geht das IPC einen anderen Weg als die meisten anderen Sportorganisationen.
Wer überträgt die Wettbewerbe im Fernsehen? Wie viel zeigen die Sender? Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten zu den TV-Übertragungen von den Winterspielen der Behindertensportler in Peking. Von Michael Rossmann und Claas Hennig
Angriffskrieg gegen Ukraine: „Wir können uns nicht dahinter verstecken und so tun, als ob es den Sport nichts anginge, während anderswo Menschen sterben“ – Ausschluss von russischen und belarussischen Verbänden und Funktionären gefordert.
Deutschlands Para-Sportlerin des Jahrzehnts hat ihren Rücktritt nicht bereut und ein neues Leben entdeckt. Die bevorstehenden Paralympics in China kritisiert als „kompletten Irrsinn“. Von Holger Schmidt
Die Gold-Kandidatin zeigt sich nach ihrem ersten Training in Peking erstaunt über die Rahmenbedingungen.
DBS-Chef Friedhelm Julius Beucher wendet sich an den Präsidenten des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC).
DSB veröffentlicht gemeinsam mit dem DOSB eine Erklärung. Mitgliedsorganisationen sollen die Teilnahme an Wettkämpfen und Trainingsmaßnahmen aussetzen.
Nach russischem Angriff auf die Ukraine verweist das Internationale Paralympische Komitee auf Olympische Waffenstillstandsresolution.
Zwölf Tage nach dem Erlöschen der Olympischen Flamme werden in Peking die Paralympics beginnen. Die Spiele der Behindertensportlerinnen und -sportler werden politisch wohl nicht so überladen sein. Kritik am Ausrichter macht sich trotzdem breit. Von Holger Schmidt und Andreas Landwehr
Im Spitzenspiel der Rollstuhlbasketball-Bundesliga verlieren die Mittelhessen die Tabellenführung. Bei den Gastgebern überzeugen vor allem zwei Spieler.
Neueste Kommentare