Sport
Die Gold-Kandidatin zeigt sich nach ihrem ersten Training in Peking erstaunt über die Rahmenbedingungen.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Rollstuhlbasketball: Der amtierende Deutsche Meister verteidigte mit seiner bisher besten Saisonleistung die Tabellenspitze. Von Andreas Joneck
Erfolg in den Doppel- und Mixed-Wettbewerben: Sandra Mikolaschek und Thomas Brüchle gewinnen WM-Gold im Mixed. Stephanie Grebe und Juliane Wolf sind Vize-Weltmeisterinnen im Doppel – und mit Bronze dekorieren sich Tom Schmidberger und Valentin Baus. Wie hoch das Niveau bei diesem Saisonhöhepunkt in Spanien ist, bekamen einige deutsche Starter*innen aber ebenfalls zu spüren.
Nachruf des Vereins: Unser 1. Vorsitzender Winfried Hühn, der als Gründungsmitglied seit 2008 im Amt war, ist am vergangenen Samstag nach langer Krankheit verstorben. Er wurde 52 Jahre alt.
Schlechte Nachrichten von der medizinischen Abteilung des deutschen Rekordmeisters RSV Lahn-Dill.
Die Gold-Kandidatin zeigt sich nach ihrem ersten Training in Peking erstaunt über die Rahmenbedingungen.
DBS-Chef Friedhelm Julius Beucher wendet sich an den Präsidenten des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC).
DSB veröffentlicht gemeinsam mit dem DOSB eine Erklärung. Mitgliedsorganisationen sollen die Teilnahme an Wettkämpfen und Trainingsmaßnahmen aussetzen.
Nach russischem Angriff auf die Ukraine verweist das Internationale Paralympische Komitee auf Olympische Waffenstillstandsresolution.
Zwölf Tage nach dem Erlöschen der Olympischen Flamme werden in Peking die Paralympics beginnen. Die Spiele der Behindertensportlerinnen und -sportler werden politisch wohl nicht so überladen sein. Kritik am Ausrichter macht sich trotzdem breit. Von Holger Schmidt und Andreas Landwehr
Im Spitzenspiel der Rollstuhlbasketball-Bundesliga verlieren die Mittelhessen die Tabellenführung. Bei den Gastgebern überzeugen vor allem zwei Spieler.
Rollstuhlbasketball: RSV Lahn-Dill ist am Samstag bei den Thuringia Bulls zu Gast. Die Hausherren wollen Revanche.
Olympia und Paralympics: Die Maskottchen der Winterspiele kommen unterschiedlich gut an. Der Astronauten-Panda ist beliebter als das Laternenkind.
In Gedenken an die Opfer des Holocaust: Deshallb leuchtete die Allianz-Arena lila beim Bundesligaspiel Bayern München gegen Leipzig – ein Interview aus aktuellem Anlass.
Nach einem ereignisreichen Jahr sichert sich die Para-Schwimmerin und Paralympics-Goldmedaillenträgerin eine weitere Auszeichnung.
Neueste Kommentare