Sport
Er trifft und trifft und trifft – der 45-Jährige ist zum 22. Mal Topscorer der Rollstuhlbasketball-Bundesliga.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Die beiden Australier tragen auch in der kommenden Spielzeit das Trikot mit dem Fuchs. Beim EuroCup3-Finale am Wochenende in Yalova will das „Aussie“-Duo den ersten Titel mit United gewinnen.
Für RTL soll Monica Lierhaus anderem von den Special Olympics berichten.
Superstar Thomas Böhme überraschend nicht in Starting Five: Lahn-Dill verliert nach Heimniederlage die Tabellenführung in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga.
Rollstuhlbasketball: Der amtierende Deutsche Meister verteidigte mit seiner bisher besten Saisonleistung die Tabellenspitze. Von Andreas Joneck
Er trifft und trifft und trifft – der 45-Jährige ist zum 22. Mal Topscorer der Rollstuhlbasketball-Bundesliga.
Sport, Freizeit, Kultur und Tourismus: „Magdeburger Erklärung“ will mehr barrierefreie Angebote sowie Strukturen für Unterstützung und Assistenz.
Der Verein engagiert sich seit einigen Monaten in dieser Sportart und will in die Bundesliga. Talente können sich am 26. März scouten lassen.
Eine Ehre für den Bundesliga-Dritten: Hannover United richtet vom 22. bis 24. April das Finalturnier aus. Acht europäische Top-Teams kämpfen um den Sieg.
Der Ukraine-Krieg, ein umstrittener Gastgeber und die Pandemie drücken auf die Stimmung. Am Ende wird IPC-Chef Parsons in Chinas Staatsmedien wieder zensiert. Und DBS-Präsident Beucher kämpft für andere Spiele. Von Holger Schmidt und Andreas Landwehr
Deutschlands jüngste Paralympics-Teilnehmerin gelingt im fünften Rennen die Krönung. Die beste Monoskifahrerin erfüllt die Erwartungen. Eine Überraschung gibt es bei den Fahnenträgern. Von Tobias Brinkmann und Holger Schmidt
„Genau der richtige Zeitpunkt“: Der 32-jährige Biathlet und Langläufers verkündet sein Karriere-Ende. Seinen Arbeitgeber dürfte das freuen.
Zweites Silber für Marco Maier +++ Langlauf-Trio im Sprint-Finale +++ Kritik an Winterspielen mit 16 Grad +++ Corona und die Folgen +++ Bitteres Thema Ukraine
Der Gastgeber räumt kräftig ab. Dabei war das Land vor diesen Spielen medaillenlos im Ski alpin, im Langlauf und Biathlon. Das wirft Fragen auf. Von Holger Schmidt und Tobias Brinkmann
Die 15 Jahre alte Linn Kazmaier und die drei Jahre ältere Leonie Walter haben schon an den ersten Tagen bei ihrer Premiere in Peking überrascht. Die Krönung schaffte nun Walter mit Gold im Biathlon über zehn Kilometer.
Neueste Kommentare