Alltag, Freizeit, Geld & Recht, Reise & Urlaub, Sport
Sport, Freizeit, Kultur und Tourismus: „Magdeburger Erklärung“ will mehr barrierefreie Angebote sowie Strukturen für Unterstützung und Assistenz.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Der amtierender Deutsche Meister verpflichtet den aktuellen Weltmeister aus Großbritannien, der derzeit noch beim BSR Amiab Albacete unter Vertrag steht. Für seine Zukunft in der RBBL hat der 4,0-Punkte-Spieler große Ziele.
Der 56-Jährige setzte sich Ende 2021 als erster Coach aus dem Para Tischtennis bei der Wahl durch – nun nahm er die Auszeichnung in Saarbrücken entgegen und verbindet mit dem Sieg einen Wunsch.
Ende August ist es soweit – die Hansestadt richtet zusammen mit dem World Sailing Verband die Weltmeisterschaft im Segelstadion auf der Warnow aus. Was dieses Turnier besonders macht.
Tausende Athleten gehen bei dem Wettbewerb in 20 Sportarten an den Start. Gold, Silber und Bronze peilen alle an, doch haben die Spiele der geistig und mehrfach Beeinträchtigten mehr zu bieten als nur den Kampf um Edelmetall. Von Thomas Flehmer
Sport, Freizeit, Kultur und Tourismus: „Magdeburger Erklärung“ will mehr barrierefreie Angebote sowie Strukturen für Unterstützung und Assistenz.
Der Verein engagiert sich seit einigen Monaten in dieser Sportart und will in die Bundesliga. Talente können sich am 26. März scouten lassen.
Eine Ehre für den Bundesliga-Dritten: Hannover United richtet vom 22. bis 24. April das Finalturnier aus. Acht europäische Top-Teams kämpfen um den Sieg.
Der Ukraine-Krieg, ein umstrittener Gastgeber und die Pandemie drücken auf die Stimmung. Am Ende wird IPC-Chef Parsons in Chinas Staatsmedien wieder zensiert. Und DBS-Präsident Beucher kämpft für andere Spiele. Von Holger Schmidt und Andreas Landwehr
Deutschlands jüngste Paralympics-Teilnehmerin gelingt im fünften Rennen die Krönung. Die beste Monoskifahrerin erfüllt die Erwartungen. Eine Überraschung gibt es bei den Fahnenträgern. Von Tobias Brinkmann und Holger Schmidt
„Genau der richtige Zeitpunkt“: Der 32-jährige Biathlet und Langläufers verkündet sein Karriere-Ende. Seinen Arbeitgeber dürfte das freuen.
Zweites Silber für Marco Maier +++ Langlauf-Trio im Sprint-Finale +++ Kritik an Winterspielen mit 16 Grad +++ Corona und die Folgen +++ Bitteres Thema Ukraine
Der Gastgeber räumt kräftig ab. Dabei war das Land vor diesen Spielen medaillenlos im Ski alpin, im Langlauf und Biathlon. Das wirft Fragen auf. Von Holger Schmidt und Tobias Brinkmann
Die 15 Jahre alte Linn Kazmaier und die drei Jahre ältere Leonie Walter haben schon an den ersten Tagen bei ihrer Premiere in Peking überrascht. Die Krönung schaffte nun Walter mit Gold im Biathlon über zehn Kilometer.
Erneut Para-Silber für 15-jährige Kazmaier - Bronze für Walter +++ Platz 4 für Rieder +++ Rothfuss und Ristau früh ausgeschieden
Neueste Kommentare