Reise & Urlaub
Nach vier Jahren Verhandlungen mit der Umweltbehörde, den Grundeigentümern und den Förderstellen fand jetzt der Spatenstich für das Projekt „barrierefreier Reintalersee“ in Österreich statt.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Das freiwillige Zertifizierungssystem soll Menschen mit Behinderungen Informationen über touristische Angebote bereitstellen. Nur relativ wenige Anbieter machen mit. Doch selbst wenn Urlaubsziele barrierefrei sind, gibt es ein großes Problem.
Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. sieht in der Entscheidung der Kommission zur Einführung des Dokuments einen Mobilitäts- und Integrationsfortschritt.
Barrierefreier Autonachschub für die Autovermietung Avis; Insgesamt 20 neue VW Caddy 5 Maxi werden bis Ende März den Hof des PARAVAN Mobilitätsparks Aichelau verlassen und ihre Reise in die Avis Mietstationen in ganz Deutschland antreten.
Bei überfüllten Zügen haben Menschen mit Behinderung meist das Nachsehen. Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland fordert im Hinblick auf das Deutschlandticket endlich praktikable Lösungen.
Nach vier Jahren Verhandlungen mit der Umweltbehörde, den Grundeigentümern und den Förderstellen fand jetzt der Spatenstich für das Projekt „barrierefreier Reintalersee“ in Österreich statt.
Auch wenn die Corona-Einschränkungen derzeit den Urlaub erschweren, grundsätzlich verreise ich sehr gern. „Wieso denn das? Du siehst das doch eh nicht?“, haben tatsächlich schon Menschen so oder ähnlich zu mir gesagt. Von ROLLINGPLANET-Kolumnist Heiko Kunert
„Nach der 17. OP sagte ich Stopp, das bringt doch nichts“: Wie sich der oberschenkelamputierte Frank Kaufmann seinen Lebenstraum erfüllte und den Jakobsweg durch den grünen Norden Portugals meisterte.
Die lang ersehnte Reise per Auto ist geplant, alles ist organisiert – und doch stellt sich noch eine Frage: Gilt der Sonderparkausweis für schwerbehinderte Menschen auch bei der Ankunft? ROLLINGPLANET mit den wichtigsten Infos zum Thema.
Mit dem neuen System „Air 4 All“ sollen Passagiere mit Mobilitätseinschränkung den kompletten Flug im Rolli sitzen bleiben können. Auch ein namhafter Reha-Konzern beteiligt sich.
Mit dem Angebot können Familien mit kleinem Einkommen sowie Menschen mit behinderungsbedingten Einschränkungen 90 Prozent bei Unterkunft und Verpflegung sparen. So erfahren Sie, ob ein Anspruch besteht.
Erloschene Vulkane, Weinparzellen unter Asche, kleine Strände und ein Abstieg in die Unterwelt: Die Kanaren-Insel begeistert auf unterschiedlichste Weise. Von Andreas Drouve
Sandra sitzt seit einem Fallschirmunfall im Rollstuhl. Vier Jahre später unternimmt sie einen Roadtrip durch die Vereinigten Staaten. Dafür hat sie einen ehemaligen Schulbus umgebaut.
Das Unternehmen verweigerte einer Rollstuhlfahrerin die Mitnahme auf einem Flug – die Nacht musste sie daher in einem nicht-barrierefreien Hotelzimmer verbringen. Wie die Airline auf Kritik reagiert.
Ob Erholung am Strand oder Städtetrip: Wer verreist, muss in der Pandemie weiterhin mit Einschränkungen rechnen. Hier erfahren Sie, welche Vorschriften Sie in den einzelnen Ländern beachten müssen.
Neueste Kommentare