Kultur & Lifestyle
Troy Kotsur überzeugt nicht nur als Schauspieler, sondern ebenso, weil er authentisch eine Rolle verkörpert, die er aus dem eigenen Leben kennt. Doch es gibt auch Kritik.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Die Münchnerin kann tanzen, schauspielern, Gedichte vortragen und spannend erzählen. Nur hören kann sie nicht und genau darin sahen viele Menschen ein Problem. Sie musste erhebliche Widerstände meistern, um Schauspielerin zu werden. Von Cordula Dieckmann
Er spielt Theater, dreht Filme und schreibt mit seiner Frau Sarah Elena auch Kinderbücher – nun plant der Schauspieler einen Showabend mit Zirkusdramaturgie.
Dem Multiple-Sklerose-Drama wurde das Prädikat „besonders wertvoll“ verliehen. Völlig zu Unrecht – kritisiert die Behindertenaktivistin Dr. Siegrid Arnade.
Das Drama mit Dagmar Manzel und Rolf Lassgård könnte zu den interessantesten deutschen Produktionen in diesem Jahr gehören. Es behandelt eine schwere Frage: Wann ist es Zeit, einen geliebten Menschen in eine Pflegeeinrichtung zu geben? Von Julia Kilian
Troy Kotsur überzeugt nicht nur als Schauspieler, sondern ebenso, weil er authentisch eine Rolle verkörpert, die er aus dem eigenen Leben kennt. Doch es gibt auch Kritik.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, „Kaltes Herz“ oder „Rapunzel“ – pünktlich zum 1. Advent zeigt der MDR Klassiker und Neuproduktionen mit Untertiteln, in Gebärdensprache und mit Audiodeskription.
Zusammen mit Co-Autor Benjamin Schwarz versucht er im Gespräch mit konstruktiven Aktivisten zu klären, welches Engagement tatsächlich Veränderung herbeiführen kann.
Das Museum der bildenden Künste Leipzig setzt dazu auf Werkgespräche. Wie auch sehende Gäste ganz neue Eindrücke gewinnen können.
Der Schauspieler und Comedian sicherte sich nicht nur eine feste Rolle in der Arztserie „In aller Freundschaft“ – auch in der beliebten ARD-Krimireihe soll der Rollstuhlfahrer nun als Polizist regelmäßig zu sehen sein. Von Caroline Bock
Wer noch ein außergewöhnliches Weihnachsgeschenk sucht, kann hier fündig werden: Künstler Horst W. Müller hat dem Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg drei seiner Werke zum Verkauf gespendet.
Die ARD-Produktion ist ein Quotenhit. Nun geht es in die dritte Staffel. Titeldarstellerin Christina Athenstädt wird von Pamela Pabst gecoacht - dem Vorbild im echten Leben. Manchmal befürchtet sie, dass ihre Rolle Folgen hat. Von Ulrike Cordes
Die blinde Anwältin hilft, die Situation sehbehinderter Menschen realistisch darzustellen – sieht dabei jedoch auch TV-Grenzen.
Das Bild „Hardship of Life“ erzählt vom Schicksal zweier Menschen, die ihr Lachen nicht verloren haben.
Die Coming-of-Age-Geschichte soll neue Facetten der taubblinden Schriftstellerin und Aktivistin zeigen. Welche ganz besondere Verbindung Hauptdarstellerin Millicent Simmonds zur historischen Vorlage hat.
Neueste Kommentare