Kultur & Lifestyle, Bildung & Karriere
3sat zeigt die Doku „Einfach Mensch!“ über mehr Inklusion im Arbeitsleben.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Die Choreografin Gitta Roser verarbeitet in der Aufführung und drei Rauminstallationen die Themen „Stille“ und „Politik des Schweigens“. Unterstützt wird sie dabei von einem Team mit und ohne Behinderung.
Mehrere interessante Ausstellungen können Hörbehinderte mit gebärdensprachlichen Führungen im Herbst in NRW miterleben.
Der neu erschienene Roman thematisiert die schlechte Bezahlung von Werkstätten und begibt sich auf die Suche nach Alternativen.
Nach zwei Online-Veranstaltungen während der COVID-Pandemie startet die Parade für Menschen mit Behinderung sowie mit oder ohne psychiatrischen Diagnosen am 9. September wieder in der Hauptstadt.
3sat zeigt die Doku „Einfach Mensch!“ über mehr Inklusion im Arbeitsleben.
Die Ausstellung der Bundeskunsthalle inkludierte bereits in der Vorbereitungsphase Menschen mit verschiedenen Behinderungen. Von Judith Nothdurft
Teil 2 unseres Interviews mit Schauspielerin Vespa Vasic über die Geburt ihrer Tochter und Pläne für die Zukunft. Von ROLLINGPLANET-Autorin Anke Sieker
Die 30-Jährige aus Bremen spielte bereits im Kinofilm „Simpel“ an der Seite von Frederick Lau und war Inklusions-Model für Zalando. Nun ist sie in einer neuen ARD-Serie zu sehen.
Die 30-jährige Schauspielerin ist fast blind. Ihr Wunsch: Mehr empathische Mediziner und Rollenangebote, bei denen nicht ihre Behinderung im Fokus steht. Ein Interview von ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker. (Teil 1)
Hunderte Komparsen für große Hinrichtungsszene gesucht – große, kleine, dicke und dünne Personen, Menschen mit Down-Syndrom, Kleinwüchsige, Blinde oder Schielende können sich sich jetzt casten lassen.
Das Remake des französischen Dramas „Verstehen Sie die Béliers?“ handelt von der siebzehnjährigen Ruby, die mit einer Stimme gesegnet ist, die ihre tauben Eltern nicht hören können.
Mia Misini (36) präsentiert seit über zehn Jahren erfolgreich „Plus Size“-Mode. Fast zeitgleich erkrankte sie an einer seltenen Krankheit und ist seitdem in ihrer Mobilität eingeschränkt: Ihr Fuß macht nicht mehr das, was das Gehirn ihm signalisiert. ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker fragte nach.
Das jetzt als Podcast startende Angebot ist deutschlandweit wegweisend, da kognitiv eingeschränkte Menschen an der Produktion beteiligt sind und der Sender konsequent auf die zertifizierte Leichte Sprache setzt.
Eine Neuerscheinung richtet sich an Menschen, die noch nichts über Leichte Sprache wissen und an Menschen, die mit Leichter Sprache arbeiten (wollen).
Neueste Kommentare