Kultur & Lifestyle
Er spielt Theater, dreht Filme und schreibt mit seiner Frau Sarah Elena auch Kinderbücher – nun plant der Schauspieler einen Showabend mit Zirkusdramaturgie.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Die beiden Künstler und Comedians starteten Weihnachten 2022 einen Aufruf an die Hörer ihres Podcasts. Auch die Lebenshilfe e.V. profitiert vom Engagement des Publikums.
Die Schauspielerin wünscht sich mehr Menschen mit Downsyndrom oder einer anderen Beeinträchtigung im Fernsehen.
Eine Erklärung des Berichterstatters der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Gesundheitsausschuss, Hubert Hüppe, anlässlich des Internationalen Tags der Gebärdensprachen am 23. September 2022.
Er spielt Theater, dreht Filme und schreibt mit seiner Frau Sarah Elena auch Kinderbücher – nun plant der Schauspieler einen Showabend mit Zirkusdramaturgie.
Dem Multiple-Sklerose-Drama wurde das Prädikat „besonders wertvoll“ verliehen. Völlig zu Unrecht – kritisiert die Behindertenaktivistin Dr. Siegrid Arnade.
Das Drama mit Dagmar Manzel und Rolf Lassgård könnte zu den interessantesten deutschen Produktionen in diesem Jahr gehören. Es behandelt eine schwere Frage: Wann ist es Zeit, einen geliebten Menschen in eine Pflegeeinrichtung zu geben? Von Julia Kilian
Den Großteil des Casts hat die Produktion in Werkstätten und Sportvereinen für Menschen mit Behinderung und Inklusionstheatern gefunden - heraus kam ein warmherziger, authentischer und charmanter Film.
Die erstmal mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung geht dieses Jahr an ein autobiografisches Werk über einen Opernsänger, der sich als Transgender-Frau outet.
Am 13. Mai hat das neue Lied der Gesangsgruppe in der Olympiastadt Premiere. Auch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter ist vor Ort.
Untertitel, Gebärdensprache und Audiodeskription – diese Sender übertragen den Wettbewerb für Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung live aus Turin.
Musik ist oft eine gute Therapie. Wenn das Leben durch eine Krebserkrankung aus dem Takt gerät, kann sie Ermutigung und Trost spenden. Nun gibt es sogar ein eigenes Konzertformat.
Es gibt Grund zur Hoffnung. Ab 2025 muss die Buchbranche einen barrierefreien Zugang zu Produkten und Dienstleistungen wie E-Books, E-Reader oder Webshops bieten. Von ROLLINGPLANET-Kolumnist Heiko Kunert
Fußballfans oder Musikliebhaber - in seinen Bestsellern finden sich Millionen von Lesern wieder. Warum der Schriftsteller eine Stiftung für Kinder und Jugendliche mit Autismus und Asperger-Syndrom gründete. Von Philip Dethlefs
Neueste Kommentare