Kultur & Lifestyle
Vom 25. bis 28. August findet in der Hauptstadt die Veranstaltung des RambaZamba Theaters in Zusammenarbeit mit Pop-Kultur statt.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
ARTplus ist die erste bundesweite Offensive zur künstlerischen Qualifizierung und Ausbildung von Kreativen mit Behinderung. Um über den aktuellen Stand des Strukturprogramms ARTplus in Nordrhein-Westfalen zu informieren, laden EUCREA und kubia zu einer Gesprächsrunde am 23. Mai im Folkwang Theaterzentrum in Bochum ein.
Für RTL soll Monica Lierhaus anderem von den Special Olympics berichten.
Die beiden Künstler und Comedians starteten Weihnachten 2022 einen Aufruf an die Hörer ihres Podcasts. Auch die Lebenshilfe e.V. profitiert vom Engagement des Publikums.
Die Schauspielerin wünscht sich mehr Menschen mit Downsyndrom oder einer anderen Beeinträchtigung im Fernsehen.
Vom 25. bis 28. August findet in der Hauptstadt die Veranstaltung des RambaZamba Theaters in Zusammenarbeit mit Pop-Kultur statt.
Warum es kein Zufall ist, dass eine Ausstellung für Blinde in der großen «Lehmpfuhl»-Schau auf Schloss Gottorf Werke des Künstlers Christopher Lehmpfuhl zeigt.
Hier geht es nicht um pompöse Inszenierung auf der Bühne: Am Freitag steigt das Grand Final des ersten internationalen ESC-Ablegers für Blinde und Sehbehinderte.
„Bär“, „Bock“ oder sogar „Trampolin“? In der Gehörlosen-Community kristallisiert sich bereits eine Geste für die Kanzlerkandidatin der Grünen heraus. Von Anja Sokolow
Die Stiftung Liebenau veröffentlicht die nächste Ausgabe ihrer Zeitung „wir mittendrin“ mit vielen lesenswerten Artikeln zu Inklusion und Teilhabe.
Neuerscheinung bei Patmos: Menschen mit Behinderung schreiben über sich und die Welt.
Der Komiker startet durch – und will mit Buch sowie Podcast an den Erfolg seiner Comedy-Tour anknüpfen.
Auf der Bühne sind gleich zwei Comedians im Rollstuhl erfolgreich. Die Geschichte der verunglückten Radsportlerin Kristina Vogel hat viele Menschen bewegt. Bahnt sich hier eine positive Entwicklung an? Von Caroline Bock
Dieter Nuhr hat dem Nachwuchs-Unterhaltungskünstler Tipps gegeben und ihn in seine Fernsehshow eingeladen.
„Rollt bei mir..!“: Der 36-Jährige geht mit seinem ersten Soloprogramm auf Tour und kündigt an, in das Gehirn von Minderheitengegnern zu gucken.
Neueste Kommentare