Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Wahrnehmungssache

Marlies Hübner erhielt mit 27 Jahren die Diagnose Autismus. Die in Wien lebende Autorin betreibt unter www.robotinabox.de einen der meistgelesenen Blogs zum Thema Autismus im deutschsprachigen Raum.

ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner

Wahrnehmungssache, Kultur & Lifestyle

Eine Filmkritik zur Dokumentation „Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann“ über Menschen mit Autismus. Plus Glossar, das „Ableismus“, „Mutismus“ und andere Begriffe erklärt. Von ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner

Wahrnehmungssache

In Interviews wurde ich schon einige Male gefragt, ob ich in einem Matrix-ähnlichen Szenario eine Pille nehmen würde, die mich „heilt“, und jedes Mal wurde ich sehr wütend. Von ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner

Wahrnehmungssache

Immer wieder geben mir Menschen gut gemeinte Ratschläge für mein vermeintlich schlechtes Energiemanagement. Aber nicht-autistischen Menschen fällt es schwer, sich in andere Lebensrealitäten hinein zu fühlen und zu verstehen, dass nicht immer alles so funktioniert, wie sie es kennen. Von ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner

Wahrnehmungssache

Demütigende Aussagen wie „Mit einer Behinderung wirst du nicht gebraucht“ prangten im Oktober auf österreichischen Plakatwänden. Die Auflösung war wenig überraschend unterwältigend, meint ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner.

Wahrnehmungssache

Die Angst geht um unter Autist*innen – die Angst vor einem guten Leben, vor Lebensqualität und Glück. Das klingt absurd, ist aber tatsächlich die Folge eines diskriminierenden Systems, in dem Menschen mit Behinderung noch immer leben. Von ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner

Wahrnehmungssache

Umschreibungen für das Wort „behindert“ sind nichts anderes als „abled washing“ – der Versuch, sich als besonders behindertenfreundlich darzustellen, ohne es zu sein. Von ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner

Wahrnehmungssache

Wir kämpfen jeden Tag mit Barrieren, die uns die Teilhabe an der Gesellschaft erschweren oder sie ganz verhindern. Auch im digitalen Raum. Von ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner

Wahrnehmungssache

Wann immer eine neue Serie oder ein neuer Film zum Thema Autismus erscheint, ähneln sich die Reaktionen: Nichtautist:innen sind gern unreflektiert begeistert, Autist:innen ängstlich und besorgt über die Art, wie sie dargestellt werden. Zuletzt ließ sich das bei der coming-of-age-Serie „Atypical“ beobachten. Nun gibt es einen neuen Anlass. Von ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner

Wahrnehmungssache

Die Covid-Krise hat die Welt nachhaltig erschüttert. Das Virus verändert grundlegend das Leben, wie wir es kannten – unsere Reisemöglichkeiten, Treffen mit Freund:innen, unser Einkaufsverhalten, das Familienleben und die Art, wie wir arbeiten. Von ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung