Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Kolumnen

Hier schreiben ROLLINGPLANET-Kolumnistinnen und -Kolumnisten, was sie ganz persönlich bewegt. Es wechseln sich ab: Chris, Marlies Hübner, Heiko Kunert, Lorenzo Meyer und Walter B.

Walter B. (Foto: Privat) Walter B. (Foto: Privat)

Bis ans Ende der Welt

Der Mensch steht zurzeit nicht hoch im Kurs. Er ist im Begriff, seinen Planeten und damit sich selbst zu zerstören. Auch sonst stellt er sich nicht gerade geschickt an. Eine Hommage an den Menschen wider den Zeitgeist. Von ROLLINGPLANET-Kolumnist Walter B.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht, Fesselnde Lektüre

Eine Behinderung zu haben und harten Sex zu mögen ist kein Widerspruch. Warum dem so ist, erzählt ROLLINGPLANET-Kolumnist Chris S.

Lorenzos Welt

Warum finden Menschen mit Behinderung trotz Ausbildung keinen Job oder bleiben in einer Behindertenwerkstatt stecken? Da läuft doch etwas schief, kritisiert ROLLINGPLANET-Kolumnist Lorenzo.

Kunerts Perspektiven

Die Leitstreifen sind ein Segen. Sie sind aber häufig versperrt. Menschen stehen plaudernd auf ihnen, Gepäck und Kinderwagen werden darauf abgestellt. Das ist ärgerlich, findet ROLLINGPLANET-Kolumnist Heiko Kunert.

Bis ans Ende der Welt

Mein Freund, der Rolli – Persönliches zur Kulturgeschichte des Rollstuhls (3/3): Episoden und Ansichten eines Mannes, der seit über 50 Jahren durch die Welt rollt. Von ROLLINGPLANET-Kolumnist Walter B.

Kunerts Perspektiven

Gestern war wieder so ein Tag: Beim Einsteigen in die U-Bahn, vor der Bahnhofstreppe und an einer Ampel. Dreimal wurde ich angefasst, von wildfremden Menschen, ohne meine Zustimmung, einfach nur, weil ich blind bin. Von ROLLINGPLANET-Kolumnist Heike Kunert

Wahrnehmungssache

Wann immer eine neue Serie oder ein neuer Film zum Thema Autismus erscheint, ähneln sich die Reaktionen: Nichtautist:innen sind gern unreflektiert begeistert, Autist:innen ängstlich und besorgt über die Art, wie sie dargestellt werden. Zuletzt ließ sich das bei der coming-of-age-Serie „Atypical“ beobachten. Nun gibt es einen neuen Anlass. Von ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner

Bis ans Ende der Welt

Mein Freund, der Rolli – Persönliches zur Kulturgeschichte des Rollstuhls (2/3): Episoden und Ansichten eines Mannes, der seit über 50 Jahren durch die Welt rollt. Von ROLLINGPLANET-Kolumnist Walter B.

Wahrnehmungssache

Die Covid-Krise hat die Welt nachhaltig erschüttert. Das Virus verändert grundlegend das Leben, wie wir es kannten – unsere Reisemöglichkeiten, Treffen mit Freund:innen, unser Einkaufsverhalten, das Familienleben und die Art, wie wir arbeiten. Von ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner

Kunerts Perspektiven

US-Präsident Joe Biden twittert seine Botschaften mit Alternativtexten für blinde und sehbehinderte Menschen. Doch wie sieht es in Deutschland aus? ROLLINGPLANET-Kolumnist Heiko Kunert hat sich die Accounts der drei Kanzlerkandidat*innen angeschaut – hat eine*r die Nase vorn?

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung