Klatsch & Tratsch
Die Rettungskräfte lieferten den 62-Jährige mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus ein. Die Polizei sucht derweil nach Zeugen des Vorfalls in Essen.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Er war der erste Handballer, der als Spieler und Trainer Weltmeister wurde. Mit seinen Erfolgen im Verein und mit der DHB-Auswahl erlangte er Legendenstatus. Das schlimmste Erlebnis seines Lebens war der schwere Unfall eines Teamkameraden. Von Eric Dobias
Bei der Katastrophe im Sommer 2021 starben in Nordrhein-Westfalen 49 Menschen. Der Landeschef zeichnet nun einen Retter aus, dem ein schwerkrankes Mädchen in Hagen sein Leben verdankt.
Eine Verkettung unglücklicher Umstände wurde einem 30-Jährigen im baden-württembergischen Oberndorf am Neckar zum Verhängnis – das beherzte Eingreifen der Helfer rettete dem Mann aber vermutlich das Leben.
Das katholische Kirchenoberhaupt hatte vor etwa einem Jahr eine Darmoperation und sagte kürzlich seine Afrika-Reise ab. Nun äußert sich der Pontifex erstmals zu Spekulationen über seinen Gesundheitszustand im Interview.
Die Rettungskräfte lieferten den 62-Jährige mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus ein. Die Polizei sucht derweil nach Zeugen des Vorfalls in Essen.
„Scheiß Kanacke“ und „Heil Hitler“ schreit ein 48-jähriger Mann Polizisten entgegen, als sie ihn wegen extremer Ruhestörung einer Kontrolle unterziehen wollen. Und auch sonst verlief der Einsatz für die Beamten nicht so wie erwartet.
Das VOX-Format begleitet Menschen mit Behinderung auf der Suche nach der großen Liebe. Einer von ihnen ist Daniel. ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker hat ihn gefragt, was er dabei als kleinwüchsiger Mann erlebt.
Als Phönix verpasste der Theaterschauspieler knapp den Einzug in das Halbfinale – und sorgte für eine Premiere in der Musik-Show.
Der Teenie-Star der 00er-Jahre erkrankte bereits zu Anfang seiner Karriere an der tückischen Stoffwechselerkrankung. Nun will er Betroffenen Mut machen.
Glück im Unglück: Ein aufmerksamer Passant hat einem Mann mit Behinderung in der Region Woldegk (Mecklenburg-Vorpommern) vermutlich das Leben gerettet.
Der SWR-Moderator und Fernsehjournalist hat seine Erkrankung öffentlich gemacht. Wie es ihm heute mit der Diagnose geht.
Mit dem Angebot „Aus der Stille in den Klang“ sollen Nicht-Hörende mittels Cochlea-Implantat das Geigenspiel erlernen und Zugang zur musikalischen Kultur erhalten.
Die ehemalige Leichtathletin und Lebensgefährtin des Fußballkommentators Wolff-Christoph Fuss glaubte zunächst an einen eingeklemmten Nerv am Rücken.
Einst wollte Weltmeister Leon Schäfer Fußball-Profi werden – doch nach einer Krebserkrankung musste sein rechter Unterschenkel amputiert werden. Heute ist er einer der sichersten Goldkandidaten Deutschlands bei den Paralympics. Von Holger Schmidt
Neueste Kommentare