Gesundheit & Medizin
Die Corona-Pandemie hat medizinischen Behandlungen übers Internet den Durchbruch verschafft. In der Physio- und Ernährungstherapie soll dies für Patienten teilweise fortgeführt werden.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Eine erschreckende Studie enthält bisher unveröffentlichte Daten zum Thema „Einsamkeit“ im Freistaat. Das bayerische Sozial- und das Gesundheitsministerum wollen gefährdete Menschen baldmöglichst neue Hilfsangebote anbieten.
Der Neuroreha-Kongress CON.THERA findet parallel zur Fachmesse REHAB Karlsruhe statt.
Über was reden die Erwachsenen da eigentlich immer und warum darf ich das nicht essen? Eine Broschüre für Kinder mit PWS gibt Antworten.
Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt von Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe. Wer gesund ist, kann besser mitreden, mitmachen, mitbestimmen. Tatsächlich erleben Menschen mit Behinderung jedoch viele Barrieren auf dem Weg zu mehr Gesundheit: Präventionsangebote der Gesundheitsförderung berücksichtigen häufig nicht die besonderen Bedürfnisse dieser Menschen, zum Beispiel mit Kommunikation in Leichter Sprache.
Die Corona-Pandemie hat medizinischen Behandlungen übers Internet den Durchbruch verschafft. In der Physio- und Ernährungstherapie soll dies für Patienten teilweise fortgeführt werden.
Ein Flimmern vor den Augen oder gar ein Lichtblitz im Gesichtsfeld - was ist harmlos und was ein Notfall? Diese Anhaltspunkte helfen bei einer ersten Selbsteinschätzung.
Bisher war der Schutz durch die in Deutschland zugelassenen Mittel für Menschen mit schwachem Immunsystem geringer. Ein neuartiges Vakzin soll nun diese Lücke füllen.
Die Stiftung will den bekannten Showmaster für sein Engagement und den ehrlichen Umgang mit seiner Krankheit auszeichnen.
Am 2. April beginnt in diesem Jahr für viele Muslime der Fastenmonat Ramadan. Welche medizinischen Risiken es dabei für Menschen mit Diabetes gibt.
Millionen Fans sind berührt – der Schauspieler Bruce Willis beendet aufgrund der Diagnose „Aphasie“ seine Karriere. Zwei Videos erklären die Sprachstörung.
Wer Ärzten einen Fehler nachweisen will, braucht einen langen Atem. Die Krankenkassen helfen – und wünschen sich Verbesserungen, damit Patienten im Schadensfall schneller zu ihrem Recht kommen. Von Sandra Trauner
Viele Herzpatienten fragen sich: Macht mein Körper einen größeren Trip mit? Die Antwort lautet oft: Ja. Es gibt aber einige Regeln, die Betroffene unbedingt beachten sollten.
Von seiner Therapeutin hat der Komiker und Schauspieler einiges gelernt. Im Interview spricht er nun offen über seine Seelenlage – und erklärt, welche Einstellung man in seinem Leben lieber ganz streichen sollte. Von Julia Kilian
Viele beobachten dieser Tage fassungslos das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Manche bekommen regelrecht Angst – das sei verständlich und okay, sagen Psychologen. Man könne mit ihr umgehen. Von Marco Krefting
Neueste Kommentare