Gesellschaft & Politik
Opfer von Putins Krieg: Bremer Verein zeigt sich enttäuscht, dass es an der polnisch-ukrainischen Grenze keine koordinierten Aktionen mehr für Behinderte gibt.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Der ehemalige Behindertenbeauftragte der Bundesregierung erinnert zum nationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus an die „Aktion T4“.
Eine Studie der Praxis für Kinder- und Jugendhilfe Iris Schneider befragte Betroffene und Angehörige von Heranwachsenden mit Behinderung. Welche zwei zentralen Ergebnisse die Initiatoren aus den Antworten herausarbeiteten, lesen Sie hier.
Die Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie sieht die Dienste der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie „erheblich gefährdet“ – darum fordert der Verband schnelle Maßnahmen seitens der Verantwortlichen.
Bei überfüllten Zügen haben Menschen mit Behinderung meist das Nachsehen. Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland fordert im Hinblick auf das Deutschlandticket endlich praktikable Lösungen.
Opfer von Putins Krieg: Bremer Verein zeigt sich enttäuscht, dass es an der polnisch-ukrainischen Grenze keine koordinierten Aktionen mehr für Behinderte gibt.
Die höchst umstrittenen Pläne der Ampel-Koalition sehen nur noch wenige bundesweite Vorgaben zu Masken und Tests in Einrichtungen für gefährdete Menschen vor.
Putins Krieg ignoriert auch die Resolution des UN-Sicherheitsrats über den Schutz von Menschen mit Behinderungen. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband hatte den Senat um Hilfe gebeten.
Hintergrund ist der siebte Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat.
Seit zwei Wochen sorgt Putins Krieg für Elend und Leid. Menschen auf der ganzen Welt reagieren mit einer beispiellosen Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft. Unter den vielen Unterstützern sind auch zahlreiche Prominente. Von Taylan Gökalp
Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. - ISL verurteilt den Angriffskrieg auf die Ukraine und warnt vor weiteren internationalen Konflikten.
Russische Truppen marschierten am 24. Februar in die Ukraine ein: Die „unfassbar große Not“ der Betroffenen braucht viel mehr Beachtung, fordert die Vorsitzende der Lebenshilfe, Ulla Schmidt.
The Valuable 500 starten weltweit erstes globales Verzeichnis von Spezialisten für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen.
Angesichts des Internationalen Frauentages am 8. März fordert die Politische Interessenvertretung behinderter Frauen im Weibernetz e.V. von der Bundesregierung, ressortübergreifend zu helfen.
Wie der Deutsche Gehörlosen-Bund Opfern des Krieges helfen will. Ein erfahrener Experte wird die Aktion „Deaf Refugees – Deutschland“ koordinieren.
Neueste Kommentare