Bildung & Karriere
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit sollen mindestens 40 Jobs auf dem ersten Arbeitsmarkt entstehen.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Computerkenntnisse vertiefen und internationale Freundschaften schließen: Der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf veranstaltet im Sommer wieder das „International Camp on Communication and Computers“ in Tschechien.
Ein niedersächsisches Projekt macht den ökologischen Freiwilligendienst für Menschen mit und ohne Behinderung möglich. Der Auftakt zur Bewerbungsrunde für 2023 startet jetzt.
Laut dem Inklusionsbarometer Arbeit der Aktion Mensch ist die Corona-Krise für Menschen mit Behinderung noch nicht ausgestanden – für viele droht Langzeitarbeitslosigkeit.
Menschen mit Behinderung bauen neue Pflanzen an, helfen beim Schneiden und Biegen der Reben. Wie die Kooperation entstand und welche Erfahrungen die Teilnehmer in den Projekten sammeln konnten. Von Peter Zschunke
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit sollen mindestens 40 Jobs auf dem ersten Arbeitsmarkt entstehen.
Die Eltern der damals neunjährigen Förderschülerin klagten gegen die GKV. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen sprach nun das Urteil.
Das Online-Portal REHADAT bietet ab sofort knapp 500 speziell angepasste Publikationen an.
Der SPD-Kanzlerkandidat wirbt für eine Ausbildung im Pflegebereich, die neu organisiert wurde.
Neueste Kommentare