Ausland
In Kansas, USA, eröffnete die Eisdiele „The Golden Scoop“, in der ausschließlich Menschen mit Behinderung arbeiten. Der Laden läuft – und das in Pandemiezeiten.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Sprengfallen und explosive Hinterlassenschaften gefährden das Leben vieler Menschen im Kriegsgebiet. Besonders junge Menschen und Geflüchtete, die wieder in ihre Gemeinden zurückkehren, sind sich oft der tödlichen Gefahr nicht bewusst.
Vor 25 Jahren erhielt die Internationale Kampagne für das Verbot von Landminen den Friedensnobelpreis. Bis heute engagiert sich die Hilfsorganisation Handicap International für die Räumung von Landminen und die Versorgung von Verletzten mit Prothesen.
Zum Tag der Menschen mit Behinderung ruft das Netzwerk NRW auf: Spenden auch Sie für Frauen mit Behinderung in der Ukraine.
Seit dem Ende der Corona-Pandemie stieg die Nachfrage an Mobilitätshilfen in London-Heathrow deutlich. Der Ursache hinter dem Phänomen scheint bereits gefunden.
In Kansas, USA, eröffnete die Eisdiele „The Golden Scoop“, in der ausschließlich Menschen mit Behinderung arbeiten. Der Laden läuft – und das in Pandemiezeiten.
Ein Start-up bietet für Menschen mit und ohne Behinderung dreistündige Touren durch die Millionenmetropole Medellin. Mit selbst entwickelten Handbikes wollen die Initiatoren Inklusion und Arbeitsplätze schaffen. Von ROLLINGPLANET-Autor Luis Diaz
Die Initiative soll unter Organisation des paralympischen Komitees spezielle Trainings und internationale Camps anbieten.
Ab heute ist die Tötung auf Verlangen im Königreich legal. Selbst die Verfassungsklage der Opposition konnte das Vorhaben nicht stoppen.
Technik ist nützlich, kann aber ältere Menschen auch diskriminieren, wie ein Corona-Beispiel aus England zeigt.
Die Corona-Infektionszahlen in Japans Hauptstadt sind wieder bedenklich. Das Land verhängt deshalb wohl einmal mehr den Notstand.
England: Berührende Aktion für ihren an MS erkrankten Großvater – die viel mehr Kraft erfordert, als Außenstehende vermuten könnten.
Sorge wegen Corona-Pandemie – insbesondere Geringverdiener erhalten im Alter nur sehr geringe Beträge.
Milos Zeman rollt ab sofort zu Pressekonferenzen. Er will aber weiter das Laufen mithilfe eines Gehstocks trainieren.
Neueste Kommentare