Im Rahmen unseres internationalen Netzwerks veröffentlichen wir regelmäßig Berichte von ROLLINGPLANET-Partnern aus der ganzen Welt. Wir verzichten dabei bewusst, Themen und Texte „einzudeutschen“, indem wir nur für Deutschland relevante Teile übernehmen – ganz im Gegenteil: Wir finden andere Blickwinkel spannend.
Der folgende Beitrag stammt von unseren Kollegen des indischen Onlinemagazins Newz Hook („Changing Attitudes towards Disability“).
1. Greta Thunberg, Klimaschutzaktivistin
Die erst 18-jährige Greta Thunberg ist eine starke globale Stimme im Bereich des Klimawandels. Greta, die eine Autismus-Spektrum-Störung hat, übt Kritik an vielen Staatsoberhäuptern und Ländern, da diese sich nicht stark genug für die Bewältigung der Krise einsetzen. Als Reaktion auf ihre unverblümte Haltung haben verschiedene Politiker die Notwendigkeit anerkannt, sich mit dem Klimawandel zu befassen. Folgen Sie ihr auf Twitter @GretaThunberg
2. Alice Wong, Behindertenaktivistin
Alice Wong ist die Gründerin und Projektkoordinatorin des „Disability Visibility Project“, das mündliche Erfahrungsberichte von Menschen mit Behinderungen in den Vereinigten Staaten sammelt. Zudem engagiert sich Alice, die spinale Muskelatrophie hat, für die Interessen der „Asians and Pacific Islanders with Disabilities of California“ (APIDC). Von 2013 bis 2015 war sie die vom Präsidenten ernannte Vertreterin im „National Council on Disability“, das den Präsidenten, den Kongress und andere Bundesbehörden in Sachen Behindertenpolitik, -programme und -praktiken berät. Besuchen Sie Alice unter @SFdirewolf
3. James LeBrecht, Filmemacher
James LeBrecht wurde 2020 für den amerikanischen Dokumentarfilm „Crip Camp: A Disability Revolution“ ausgezeichnet. Der Dokumentarfilm hatte mit seiner Schilderung eines Sommercamps für behinderte Jugendliche im Jahr 1971 viele Herzen berührt. LeBrecht verfügt über 35 Jahre Erfahrung als Film- und Theatertondesigner. Er hat sich mit der Co-Regisseurin Nicole Newnham zusammengetan, um seine eigenen Erfahrungen in dem Camp zu teilen. Folgen Sie ihm unter @JimLeBrecht
4. Asha Patwal, taubblinde Schülerin
„Wir sind ein kleiner Funke, der die Nation in Brand setzen kann“. Diese überzeugenden Worte von Asha Patwal, einer taubblinden Schülerin aus Dehradun in Indien, fanden auf der ganzen Welt Anklang. Asha, 16 Jahre alt, war eine der drei Gewinnerinnen eines Wettbewerbs des Weltdatenforums der Vereinten Nationen im Jahr 2020. In ihrem Video setzte sich Asha dafür ein, dass Menschen mit Taubblindheit in die Volkszählung des Landes aufgenommen werden. In Indien gibt es über 6,5 Millionen Menschen mit Taubblindheit. Dennoch wird ihre Existenz in der Volkszählung nicht berücksichtigt. Verfolgen Sie ihre Geschichte auf @senseindia.
5. Haben Girma, Anwältin für Menschen mit Behinderung
Die 16-jährige Asha Patwal (siehe Nr. 4) hat in Haben Girma ein Vorbild, zu dem sie aufschauen kann. Die amerikanische Anwältin für Behindertenrechte hat als erste taubblinde Absolventin der Harvard Law School Geschichte geschrieben. Haben verlor ihr Seh- und Hörvermögen in früher Kindheit aufgrund einer unbekannten fortschreitenden Krankheit. „Ich wurde Anwältin, auch um den Zugang zu Büchern und anderen digitalen Informationen für Menschen mit Behinderungen zu verbessern“, sagt sie. Haben arbeitet nun daran, die Einstellung zu Behinderungen auf der ganzen Welt zu ändern, einschließlich der Entwicklung von barrierefreien digitalen Diensten. Folgen Sie @HabenGirma.
6. Yuval Wagner, Aktivist für Barrierefreiheit
Yuval Wagner, ein ehemaliger Kampfpilot der israelischen Luftwaffe, ist seit einem Flugzeugabsturz gelähmt und Rollstuhlfahrer. Seitdem ist er mit der fehlenden Barrierefreiheit in Israel konfrontiert. Er gründete „Access Israel“, eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Barrierefreiheit für alle Menschen mit Behinderung einsetzt. Das Ziel ist es, Menschen mit körperlichen, sensorischen, mentalen und kognitiven Behinderungen ein volles und aktives Leben mit Würde, Respekt, Gleichberechtigung, Sicherheit und maximaler Unabhängigkeit zu ermöglichen. Er twittert unter @yuvalwag
7. Caroline Casey, Aktivistin
Im Alter von 28 Jahren kündigte die irische Aktivistin Caroline Casey, die aufgrund von Augenalbinismus blind ist, bei Accenture und gründete die „Aisling Foundation“. Ihre Mission war es, den Umgang mit behinderten Menschen vor allem in Unternehmen zu verbessern. Mit dem Ziel, Behinderung als zentrale Herausforderung auf die Agenda eines jeden Unternehmens zu setzen, hat sie zudem „Valuable 500“ ins Leben gerufen, eine globale Bewegung, die die Inklusion von Menschen mit Behinderung auf die Tagesordnung von Wirtschaftsunternehmen bringt. Ihr Ziel ist es, den Wandel zu beschleunigen, um die „Krise der Ungleichheit bei Behinderung” zu beenden. Folgen Sie ihr auf @CarolineBinc
8. Eleanor Beidatsch, Wissenschaftlerin
Paläontologie ist nicht das Einzige, was die behinderte Wissenschaftlerin Eleanor Beidatsch mit Leidenschaft betreibt. Sie setzt sich auch dafür ein, dass mehr Menschen mit Behinderung Erfolg haben und in der Welt der Wissenschaft akzeptiert werden. Eleanor wurde mit Spinaler Muskelatrophie (SMA) Typ 1 geboren, einer genetischen Erkrankung, die extreme Muskelschwäche und Bewegungseinschränkungen verursacht. Trotz der Komplikationen durch ihre Behinderung und der diskriminierenden Anfeindungen in der Schule verfolgte sie unermüdlich ihren Kindheitstraum, Paläontologin zu werden. „Mein Erfolg gehört allen, die so sind wie ich”, sagt sie. Folgen Sie ihr auf @EBeidatsch
9. Ellie Goldstein, Model
Das britische Model Ellie Goldstein hat als das Gesicht von „Gucci Beauty“ die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gezogen. Die 18-Jährige mit Down-Syndrom wollte schon immer berühmt werden und jetzt sind die Augen der Welt auf sie gerichtet. Ellie unterschrieb bei „Zebedee Management“, einer Agentur, die sich der Vertretung von „Models mit Behinderungen und alternativen Erscheinungsbildern“ verschrieben hat. Folgen Sie Ellies Karriere @ZebedeeMan
10. Hu Shiqun, Unternehmer (großes Foto ganz oben)
Der gehörlose Unternehmer Hu Shiqun ist der Gründer eines Straßenkunststudios in Shanghai, das sich auf Wand- und Bodenmalerei in 3D spezialisiert hat. Alle sieben Maler in seinem Studio sind hörbehindert. Er kommuniziert mit seinen Kunden mit Hilfe von getippten Wörtern. Hu verlor sein Gehör im Alter von einem Jahr aufgrund von Medikamenten. Mit 13 fing er an, chinesische Kalligraphie zu lernen. Nachdem er einen Künstler beobachtet hatte, der chinesische Neujahrs-Reimpaare mit Pinsel schrieb, erwachte sein Interesse an der Kunst. Seine Priorität ist es, sein Geschäft zu erweitern und mehr behinderte Menschen mit einer Kunstausbildung zu beschäftigen. Unseres Wissens nach nicht in sozialen Medien unterwegs.
11. Dr. Satendra Singh, Arzt
Von barrierefreier öffentlicher Infrastruktur bis hin zum Kampf für die Chancengleichheit von Ärzten mit Behinderung – Dr. Satendra Singh kämpft unermüdlich für die Inklusion. „Doctors with Disabilities“, die von ihm mitbegründete indienweite Vereinigung behinderter Mediziner, hat sich mit der Regierung und führenden medizinischen Instituten angelegt, um sicherzustellen, dass behinderten Studenten nicht das Recht verweigert wird, Medizin zu studieren oder zu praktizieren. Er hat auch dafür gekämpft, dass der MBBS-Lehrplan aktualisiert wird, um Behinderungskompetenzen zu berücksichtigen. Folgen Sie ihm @drsitu
12. Richard H. Bernstein, Richter

Richard H. Bernstein (Foto: IWN)
Sein Wahlkampfslogan war „Justice is Blind“ (Gerechtigkeit ist blind) und es ist auch ein Satz, den Richter Richard H. Bernstein gerne und oft wiederholt. Als erster sehbehinderter Richter, der an den Obersten Gerichtshof von Michigan in den Vereinigten Staaten gewählt wurde, ist Richter Bernstein ein starker Fürsprecher für Menschen mit Behinderung. Er hat seine juristische Erfahrung und seinen Scharfsinn genutzt, um für einen besseren Zugang zu Gebäuden, öffentlichen Plätzen, Verkehrsmitteln und Arbeitsplätzen zu kämpfen. Derzeit unseres Wissens nach nicht mehr in sozialen Medien unterwegs.
13. Judith Heumann, Behindertenaktivistin
Die Aktivistin Judith Heumann ist international als führende Persönlichkeit in der Behindertenbewegung anerkannt. Ihre Arbeit für Regierungen und Nichtregierungsorganisationen hat zu bedeutenden Beiträgen bei der Entwicklung von Menschenrechtsgesetzen für Kinder und Erwachsene mit Behinderungen geführt. Judith erkrankte mit 18 Monaten an Kinderlähmung und ist die meiste Zeit ihres Lebens auf den Rollstuhl angewiesen. Ihr Aktivismus wurde durch ihre persönlichen Erfahrungen geprägt, zu denen auch der wiederholte Kampf um die Einbeziehung in das Bildungssystem gehört. Judith hat in zahlreichen Dokumentarfilmen mitgewirkt, unter anderem über die Geschichte der Behindertenrechtsbewegung. Lesen Sie ihre kraftvollen Worte @judithheumann
14. Ali Stroker, Schauspielerin
Alyson Mackenzie Stroker ist eine amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Sie ist die erste Schauspielerin, die einen Rollstuhl zur Fortbewegung nutzt, um auf einer Broadway-Bühne aufzutreten. Ali war zwei Jahre alt, als sie einen Autounfall hatte, der zu einer Verletzung des Rückenmarks führte. Seitdem ist sie von der Brust abwärts gelähmt. Im Jahr 2018 gewann sie einen „Tony Award“ in der Kategorie beste Hauptdarstellerin in einem Musical und war damit die erste behinderte Person, die für diesen Preis nominiert wurde und ihn auch erhielt. Besuchen Sie sie auf Twitter: @alistroker
15. Amar Latif, Koch
Amar Latif war 18 Jahre alt, als er aufgrund einer unheilbaren Krankheit sein Augenlicht verlor. Seine Behinderung hat ihn nicht davon abgehalten, zu reisen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Amar ist die erste blinde Person, die an dem prestigeträchtigen Kochwettbewerb Masterchef teilgenommen hat. Er trat gegen zehn andere Prominente an und schaffte es bis ins Halbfinale. Amar ist auch der Gründer von „Traveleyes“, einem Unternehmen, das blinden und sehbehinderten Menschen hilft, die Welt auf ihre eigene Art zu erkunden und zu erleben. Unseres Wissens nach ist er nicht mehr in den sozialen Medien unterwegs.
16. Jessica Benham, Politikerin
Alle Augen waren auf Jessica Benham gerichtet, als sie im Jahr 2020 als erste Person mit Autismus-Spektrum in Pennsylvania als Kandidatin der Demokratischen Partei gewählt wurde. Benham ist die einzige Politikerin mit Autismus in den USA und die Mitbegründerin des „Pittsburgh Center for Autistic Advocacy“. Sie hat auch Geschichte geschrieben, weil sie die erste bisexuelle Frau ist, die in die Legislative gewählt wurde. Folgen Sie ihren Ansichten auf @jessicalbenham
17. Mike Hess, Entrepreneur
Der US-amerikanische Unternehmer Mike Hess ist der Gründer des „Blind Institute of Technology“, einer Organisation, die sich für einen Gesinnungswandel gegenüber blinden Fachkräften einsetzt und Unternehmen darüber aufklärt, wie sie sehbehinderte Menschen einstellen und deren Erfolg fördern können. Er ist davon überzeugt, dass seine Blindheit ihm geholfen hat, ein erfolgreicher Ingenieur zu werden. „Ich bezeichne den Verlust meines Augenlichts als eine Unannehmlichkeit, mehr nicht! Ich bin verheiratet, ich bin Vater von drei Kindern, ich habe an Kampfsportwettbewerben teilgenommen, ich fahre Ski, klettere auf Berge und ich habe eine erfolgreiche 20-jährige Karriere in der Tech-Industrie hinter mir“, sagt er. Folgen Sie ihm @BlindInstituteT
18. Lee Ridley, Comedian
Lee Ridley wurde in seiner frühen Kindheit durch eine neurologische Form der Zerebralparese behindert, seitdem kann er nicht mehr sprechen und ist in seiner Bewegung eingeschränkt. Er ist der erste Stand-up-Comedian in Großbritannien, der eine Voice Box in seinen Programmen verwendet und unter dem Künstlernamen „Lost Voice Guy“ auftritt. Er wurde berühmt, als er 2018 bei „Britain’s Got Talent“ gewann.
Ein Großteil von Ridleys Programm dreht sich um das Thema Behinderung. „Ich habe Erfahrung von 38 Jahren, also wäre ich dumm, sie nicht einzubauen”, sagte er in einem Interview. „Wenn ich nicht über meine Situation lachen würde, würde ich mit Sicherheit weinen.” Folgen Sie ihm @LostVoiceGuy
19. Michael Phelps, Schwimmer
Mit 28 olympischen Medaillen ist Michael Fred Phelps der erfolgreichste Olympionike aller Zeiten. Er hält auch den Allzeit-Rekord an olympischen Goldmedaillen in Einzeldisziplinen. Einer der Gründe für seinen unglaublichen Erfolg ist sein ADHS-Syndrom. In seinen Memoiren „No Limits: The Will to Succeed“ (Der Wille zum Erfolg) spricht er darüber, dass er seine Komfortzone im Schwimmbad gefunden hat. „Im Wasser hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, die Kontrolle zu haben”. Folgen Sie Phelps @MichaelPhelps
20. Mike „Brolylegs“ Begum, Gamer
Mike (Brolylegs) Begum wurde mit Arthrogryposis geboren, einer Erkrankung, die die Bewegung der Gelenke einschränkt und das Muskelwachstum hemmt, sowie mit Skoliose, einer unregelmäßigen Krümmung der Wirbelsäule. Er spielt Videospiele seit er zwei Jahre alt ist und hat sich einen Namen als einer der bemerkenswertesten Street Fighter-Spieler der Welt gemacht, indem er in Ultra Street Fighter IV mit Chun-Li die Nummer 1 der Weltrangliste wurde. Er spielt alle seine Spiele nur mit seinem Mund am Controller. „Ich fordere Leute heraus und gehe zu Turnieren. Sie schauen mich an und denken „das wird ein einfacher Sieg“, und dann beweise ich ihnen einfach das Gegenteil und schlage sie”, sagt Mike. Folgen Sie ihm auf Twitter @brolylegs
(RP Network/Newz Hook, übersetzt von Erich Hubel)

Neueste Kommentare